WLAN-Router: Asus GT-AXE11000 mit Wi-Fi 6E und drei Funkmodulen im Test

Der GT-AXE11000 von Asus ist der erste in Deutschland erhältliche WLAN-Router, der im 6-GHz-Band funkt. Wir zeigen, was er kann.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
,
Lesezeit: 7 Min.
Inhaltsverzeichnis

Mit dem ROG Rapture GT-AXE11000 aus der Republic-of-Gamers-Serie zielt Asus auf die zahlungswillige Spielerschaft. In schwarzem Gewand mit acht externen Antennen legt der WLAN-Router einen martialischen Auftritt hin. Zwei gemäß dem aktuellen Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) mit vier MIMO-Streams funkende WLAN-Module bedienen die gewohnten Bänder (2,4 und 5 GHz) mit maximal 1200 beziehungsweise 4800 Mbit/s brutto. Zum Dritten gleich mehr.

Mehr zu Wi-Fi 6:

Softwareseitig ist der Router mit Funktionen vollgestopft: AiMesh (Asus’ Mesh-WLAN-Umsetzung), AiProtection (Malware-Schutz), Kindersicherung (Web- und App-Filter), Game Acceleration (Priorisieren von Gaming-Verkehr auf drei Arten), Open NAT (Portweiterleitung und optimiertes Routing für Spiele), VPN Fusion (mehrere parallele VPN-Verbindungen mit Zuweisung der internen Hosts) und mehr.

Hinter manchen Optionen verstecken sich jeweils nach der Testphase kostenpflichtige Abo-Dienste (Trend Micro, Vypr VPN). Das ist wohl nur für wenige Käufer interessant. Wir haben uns auf das Alleinstellungsmerkmal des GT-AXE11000 konzentriert, sein drittes Funkmodul für Wi-Fi 6E.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "WLAN-Router: Asus GT-AXE11000 mit Wi-Fi 6E und drei Funkmodulen im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.