Pauschaltarif für WAP-Surfer

Ab dem 1. Juni startet die Testphase eines Pauschalangebots für den WAP-Zugang per Handy. Die Betreiber, das Internetportal skywire.de und der Provider ISP suchen noch Interessenten für den Test.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 30 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Rudolf Opitz

Der Internetprovider Internet-Professionell ISP plant, zusammen mit cyber-park, dem Betreiber des Mobilfunk-Internetportals skywire.de, den Zugriff auf WAP-Dienste zu einem Pauschalpreis anzubieten. Ab dem 1. Juni startet das Angebot mit einer Testphase, in der die Flatrate maximal 100 Nutzern zur Verfügung stehen soll. Hierfür suchen die Unternehmen noch Teilnehmer. Nach Ablauf des Testbetriebs am 31. Juli wollen die Anbieter den offiziellen Betrieb aufnehmen. Die Kunden wählen sich über eine kostenfreie 0800er-Nummer ein. Die monatliche Pauschale soll inklusive einer EMail-Adresse 89 Mark betragen. Bei den bisherigen WAP-Zugängen fallen meist 39 Pfennig pro Minute an. Die WAP-Pauschale lohnt sich damit für Nutzer, die mehr als vier Stunden im Monat per Handy surfen. Wer nur gelegentlich nach seinen Zugverbindungen schaut, fährt mit der Abrechnung nach Minuten besser.

Ob das Flatrate-Angebot dem WAP-Dienst zu einer höheren Verbreitung verhilft, bleibt abzuwarten. Zahlreiche Studien zur Akzeptanz des WAP-Angebots belegen derweil eher abnehmendes Interesse. Der mangelnde Zuspruch resultiert danach unter anderem aus der langsamen Übermittlung und der Unattraktivität von WAP-Inhalten. Viele Nutzer finden die Suche nach Informationen zu komplizert, andere bemängeln die Sicherheit bei Transaktionen, etwa beim Einkauf über das Handy. (rop)