Peugeot 3008 HYbrid4: auf Diesel-Sparkurs

Inhaltsverzeichnis

Deutlicher Spritspareffekt

Und wie steht es um den Verbrauch des Dieselhybrids? Der 3008 HYbrid4 benötigt in der Basisausstattung laut Hersteller 3,8 Liter Diesel je 100 Kilometer. Eine bemerkenswerte Zahl, denn damit liegt der 1,8-Tonner genau auf Augenhöhe mit dem rund eine halbe Tonne leichteren und mit 105 PS auch deutlich schwächeren VW Golf 1.6 TDI BlueMotion. Der konventionelle 3008 2.0 HDi Automatik mit 163 PS verbraucht laut Hersteller 6,5 Liter je 100 Kilometer – liegt also im Schnitt 2,7 Liter pro 100 Kilometer über dem HYbrid4. Besonders deutlich soll der Einspareffekt in der Stadt ausfallen – was angesichts des Stop-and-Go-Verkehrs auf der Hand liegt. Der Innerorts-Verbrauch ist mit 3,9 Litern kaum höher als der für außerorts angegebene (3,7 Liter). Das ist beim normalen 163-PS-Dieselmodell ganz anders: Da stehen 8,5 Liter innerorts und 5,4 Liter außerorts im Datenblatt. In der Praxis benötigten wir auf unseren Ausfahrten meist zwischen vier und sechs Liter. Dabei fuhren zwar wir nie schneller als 110 km/h, legten aber auch keine bemüht spritsparende Fahrweise an den Tag, sondern fuhren ganz normal.

3900 Euro Aufpreis

Den 3008 HYbrid4 gibt es ab Euro. Der 2.0 HDi Automatik, ein Modell mit dem gleichen Diesel, aber ohne Hybridsystem, ist ab 30.250 Euro zu haben. Das sind 3900 Euro weniger. Ausgehend von einem Minderverbrauch von 2,7 l/100 km und einem Dieselpreis von 1,44 Euro je Liter spart man also knapp 3,90 Euro auf 100 Kilometer. Damit würde sich der Mehrpreis bei einer Fahrleistung von fast genau 100.000 Kilometern amortisieren. Für den Einsatz als Taxi erscheint Peugeots Dieselhybrid also prädestiniert. Wer hingegen nur wenige Kilometer zurücklegt oder ein Fahrprofil hat, das nur geringe Rekuperationsgewinne erwarten lässt, sollte sich überlegen, ob sich der Mehrpreis für den Hybrid rentiert.

Gute Basisausstattung

Der Spritverbrauch von 3,8 Liter je 100 Kilometer gilt nur für die Grundversion, die nach der Kohlendioxidemission je Kilometer "HYbrid4 99g" heißt. Deren Ausstattung ist keineswegs spartanisch, sondern für die Kompaktklasse überdurchschnittlich: An Bord sind nicht nur ESP, sechs Airbags, elektrische Fensterheber rundum, Zentralverriegelung, elektrisch einstellbare Außenspiegel und ein CD-Radio. Auch Klimaautomatik, 16-Zoll-Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Licht- und Scheibenwischerautomatik, eine elektrische Feststellbremse, eine Einparkhilfe hinten und ein Tempomat sind dabei. Die gehobene Ausstattung "HYbrid4" bietet zusätzlich ein Head-up-Display, 17 Zoll große Alufelgen und ein Navigationssystem und kostet 36.150 Euro. Hier lassen sich auch schwere Extras wie das große Glasdach oder Ledersitze mit elektrischer Verstellung ordern. Der Normverbrauch liegt dann aber auch schon bei 4,0 Litern je 100 Kilometer. (imp)