Maximiert

Inhaltsverzeichnis

Eine Reihe neuer oder verbesserter Assistenzsysteme sind nun erhältlich, etwa ein Abstandsregeltempomat oder ein automatisches Bremssystem, das bis 180 km/h einen Auffahrunfall verhindern oder zumindest seine Folgen abmildern soll. Eher für den Komfort in der Stadt ist der Einpark-Assistent gedacht, der den Van auf Knopfdruck jetzt auch in Parkplätze einfädelt, die quer zur Straße liegen. Damit man heil wieder heraus kommt, überwacht ein anderes Assistenzsystem bis in 40 Meter Umkreis per Radar, ob die Straße frei zum Ausparken ist. Die Notbremsfunktion des City Stop-Systems reagiert jetzt auch bis 50 km/h Geschwindigkeit.

Neue Verbrauchs-Katalogwerte

Überarbeitet hat Ford auch die Motoren: zwei Diesel-Aggregate mit insgesamt fünf Leistungsstufen sowie drei Ottomotoren. Bis zu 20 Prozent weniger Verbrauch lautet das Versprechen – nicht zuletzt dank des fast durchweg serienmäßigen Stopp-Start-Systems. Die Diesel passen gut zum C-Max, könnten aber aus dem unteren Drehzahlbereich heraus etwas mehr Durchzugskraft vertragen. Der 88 kW/120 PS starke 1,5-Liter-Diesel mit 270 Nm maximalem Drehmoment braucht 11,3 Sekunden, um das 1,5 Tonnen schwere Familienschiff aus dem Stand auf 100 km/h zu bringen, doch kommt man sich zu keiner Zeit untermotorisiert vor. Auch die Höchstgeschwindigkeit reicht mit 184 km/h für einen Van völlig aus. Und angesichts eines Durchschnittsverbrauchs von offiziell 4,1 Liter, der im Alltag bei eher sechs Litern liegen dürfte, freut sich auch die Familienkasse.

Außer dem Diesel ist ein neuer, direkteinspritzender Ottomotor mit 1,5 Litern Hubraum und in zwei Versionen mit 150 PS oder 182 PS erhältlich, die es aber beide auf ein Drehmoment von 240 Nm bringen. Der stärkere der beiden beschleunigt den C-Max in 9,7 Sekunden auf 100 und soll 202 km/h erreichen.

Für den 120 PS starken Diesel werden mindestens 25.600 Euro verlangt, der "kleine" C-Max steht wie bisher schon mit 17.850 Euro im Katalog.

Die Kosten für Anreise, Verpflegung und Sprit wurden vom Hersteller übernommen. (imp)