Das Auto der Anderen

Inhaltsverzeichnis

Was nicht heißen soll, er könnte nicht anders. Wer die Leistung abruft, kommt durchaus flott voran, auch wenn es sich zu keiner Zeit so anfühlt, als hätte man die 187 PS komplett zur Verfügung. Am unwilligen Eindruck hat das e-CVT seinen Anteil. Ein Beispiel: Am Ortsausgang auf Tempo 100 beschleunigen bedeutet hohe Drehzahlen, was sicher effizient ist, aber irgendwie auch nervt. Denn gefühlt dreht der Motor hoch und beschleunigt erst dann. Beschleunigen bei niedrigen Drehzahlen ist fast ausgeschlossen.

Wird der Mondeo Hybrid zurückhaltend bewegt, ist er nicht nur angenehm leise, sondern auch sparsam. Wir waren mit ihm hauptsächlich in der Stadt und über Land unterwegs. Dort hat der Testwagen rund 5,3 Liter verbraucht. Auf der Autobahn waren es schon mal über sechs. Für ein Auto mit diesem Leistungsangebot ist das ein guter Wert. Ford verspricht im NEFZ 4,2 Liter. Unter 4,8 Liter haben wir es nicht geschafft.

Verbauter Kofferraum

Die Entscheidung, den Hybridantrieb nur in Verbindung mit dem Stufenheck anzubieten, bringt erhebliche Nachteile mit ins Spiel, denn im Kofferraum ist eine große Stufe. Trotz kleinerem Tank, der hier nur 51 statt 62 Liter fasst, musst Ford zusätzlichen Platz schaffen für die Batterien, was dazu führt, dass der Kofferraum, der mit den verbliebenen 383 Litern ohnehin nicht allzu groß ist, auch nur schwer komplett zu nutzen ist. Dazu passt, dass die Öffnung, die die kleine Kofferraumhaube freigibt, auch ziemlich schmal ist. Eine Drolligkeit ist auch der Einfall, den Deckel aus der Ferne öffnen zu können, ihn dann aber auf halber Höhe verharren zu lassen.

Anders als der Innenraum ist das Gepäckabteil auch lieblos zusammengesteckt. Die Seitenverkleidungen sind nachgiebig, die unverkleideten Lautsprecher in der Hutablage erinnern an anfängliche Gehversuche von Jugendlichen, in das erste Auto ordentlichen Klang zu zaubern. Auch wenn der Ford fair kalkuliert ist, passt das nicht zu einer Mittelklasse-Limousine mit einem Basispreis von mehr als 35.000 Euro.