zurück zum Artikel

MP4-Datei reparieren - so geht's

Cornelia Möhring

(Bild: Jelena Zelen/shutterstock.com)

Ihre Videodatei ist beschädigt? Hier finden Sie die Reparatur-Anleitung.

Beschädigte Dateien sind immer ein großes Ärgernis. Auf einmal kann das Erinnerungsvideo an den gemeinsamen Familienurlaub nicht mehr angesehen werden oder die wichtige Datei für den Job wird nicht mehr abgespielt. Doch in vielen Fällen lassen sich die Videos mit bestimmter Software wiederherstellen.

Der VLC Player ist ein ideales Programm, um Videos abzuspielen. Wenn eine leicht beschädigte Datei bei anderen Playern nicht mehr funktioniert, schafft es der VLC Media Player manchmal doch noch, die Datei korrekt abzuspielen. Außerdem gibt es eine Möglichkeit, beschädigte Videodateien mit dem VLC Player zu reparieren.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [4] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [5] an.

[6]

MP4 Datei reparieren VLC Player (0 Bilder) [7]

[8]

Hat die Reparatur mit VLC nicht geholfen, können Sie auf eine Reihe kostenpflichtiger Programme zurückgreifen, die speziell darauf ausgelegt sind, Videos zu reparieren. In der Regel können Sie bei diesen Programmen zunächst eine Testversion herunterladen und das Video reparieren. Erst wenn Sie die reparierte Version des Videos speichern möchten, müssen Sie die kostenpflichtige Version des Programms erwerben. So können Sie vorher prüfen, ob die Reparatur bei Ihrem Video funktioniert.

Es gibt eine Reihe von kostenpflichtigen Programmen, mit denen Sie Ihre Videos reparieren können, zum Beispiel Stellar Reparier for Video [10] oder Wondershare Repairit [11].

Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung [12] oder sehen Sie sich die Kurzanleitung [13] an.

[14]

MP4-Datei reparieren Software (0 Bilder) [15]

[16]
  1. Öffnen Sie den VLC Media Player und klicken Sie oben im Menü auf "Medien". Wählen Sie dann "Konvertieren/Speichern ..." aus.
  2. Jetzt müssen Sie über die Dateiauswahl-Liste die beschädigte Videodatei auswählen. Dann klicken Sie auf "Konvertieren/Speichern".
  3. Es öffnet sich jetzt ein neues Fenster, in dem Sie ein passendes Profil und Dateiformat auswählen. Um die Datei im ursprünglichen MP4-Format beizubehalten, müssen Sie "Video – H.264 + MP3 (MP4)" auswählen. Jetzt wählen Sie noch einen Speicherort aus und klicken auf "Start". Ihre Videodatei wird nun repariert und steht Ihnen nach Abschluss des Vorgangs hoffentlich fehlerfrei zur Verfügung.
  1. Installieren und öffnen Sie Repairit [19]. Klicken Sie dann in der Seitenleiste auf „Reparatur von beschädigen Videos“ und auf „Video hinzufügen“.
  2. Wählen Sie das gewünschte Video aus und klicken Sie auf „Reparieren“.
  3. Klicken Sie auf „Vorschau“, um zu prüfen, ob die Reparatur erfolgreich war. Wenn ja, klicken Sie auf „Speichern“. Andernfalls wählen Sie „Erweiterte Reparatur“.
  4. Wählen Sie ein Video aus, das mit derselben Kamera im gleichen Dateiformat aufgenommen wurde. Klicken Sie dann auf „Weiter“ und im nächsten Fenster auf „Reparieren“.
  5. Wählen Sie „Vorschau“, um das reparierte Video erneut zu prüfen, oder auf „Speichern“, um es zu sichern. Beachten Sie, dass Sie für das Speichern die Premium-Version des Programms benötigen.
Mehr Infos
(como)

URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-6271168

Links in diesem Artikel:
[1] #beschädigte_mp4_vlc
[2] #beschädigte_mp4_software
[3] 
[4] #beschädigte_mp4_vlc_schritt
[5] #beschädigte_mp4_vlc_kurz
[6] 
[7] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_6271194.html?back=6271168;back=6271168
[8] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_6271194.html?back=6271168;back=6271168
[9] 
[10] https://www.stellarinfo.com/de/video-reparatur.php
[11] https://recoverit.wondershare.de/video-repair-tool.html
[12] #SfS Repairit
[13] #Kurzanleitung: Videos reparieren mit Repairit
[14] 
[15] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_6271188.html?back=6271168;back=6271168
[16] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_6271188.html?back=6271168;back=6271168
[17] 
[18] 
[19] https://recoverit.wondershare.de/video-repair-tool.html
[20] https://www.heise.de/tipps-tricks/VLC-Player-Video-schneiden-so-funktioniert-s-4423533.html
[21] https://www.heise.de/tipps-tricks/Video-komprimieren-so-geht-s-4912514.html
[22] https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-Movie-Maker-Anleitung-fuer-Einsteiger-4293063.html