Facebook-Account gehackt - was tun?

Ihr Facebook-Account wurde gehackt und Sie sind unsicher, was Sie jetzt tun sollten? Wir erklären es Ihnen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: TY Lim/Shutterstock.com)

Lesezeit: 5 Min.
Inhaltsverzeichnis

Für viele ist es eine Horrorvorstellung: Der eigene Facebook-Account wurde gehackt, Fremde haben Zugriff auf sämtliche Daten dort und könnten den Account missbrauchen. Was Sie in diesem Fall tun sollten, um den Schaden zu begrenzen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Es gibt verschiedene Hinweise darauf, dass Ihr Facebook-Konto möglicherweise gehackt und von Unbefugten übernommen wurde:

  • Wurden Daten dort ohne Ihr Zutun geändert? Das kann neben Ihrem Passwort etwa auch Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum oder Ihr Facebook-Name sein.
  • Verschickt Ihr Profil scheinbar von allein Freundschaftsanfragen, Likes oder private Nachrichten oder erstellt Beiträge, möglicherweise auch mit zweifelhaftem Inhalt?
  • Wurden Zahlungen von Ihrem Facebook-Account getätigt, von denen Sie nichts wissen?
  • Neben diesen verdächtigen Aktivitäten in Ihrem Konto gibt es auch Dienste wie "Have I Been Pwned?", auf denen Sie prüfen können, ob Ihre Zugangsdaten veröffentlicht wurden.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Facebook-Konto gehackt wurde, müssen Sie schnell handeln. Zunächst sollten Sie einen Virenscan durchführen – auf allen Computern, Handys, Tablets oder sonstigen Geräten, auf denen Sie Facebook nutzen. Möglicherweise wurde Ihr Passwort durch einen Trojaner abgegriffen.

  • Passwort sofort ändern: Wenn Sie noch in Ihren Account kommen, ändern Sie sofort Ihr Facebook-Passwort. Wie Sie ein sicheres Passwort finden, lesen Sie hier. Wenn Sie Pech haben, haben die Hacker Ihr Passwort bereits geändert und Sie kommen nicht mehr in Ihren Account. In diesem Fall kann Facebook Ihnen dabei helfen, wieder auf Ihr Konto zuzugreifen. Auf dieser Facebook-Webseite können Sie Facebook melden, wenn Sie vermuten, dass Ihr Account gehackt wurde. Sie müssen dann Ihr Passwort ändern und die letzten Anmeldeaktivitäten prüfen.
  • Daten und Einstellungen prüfen: Sehen Sie nach, ob die persönlichen Daten stimmen, die in Ihrem Facebook-Konto hinterlegt sind. Falls zum Beispiel eine fremde E-Mail-Adresse eingetragen wurde, löschen Sie diese. Überprüfen Sie auch Ihre Einstellungen bei Facebook, insbesondere die Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen. Prüfen Sie auch, ob unerlaubte Zahlungen über Ihren Account getätigt wurden. Diese können Sie Facebook auf dieser Webseite melden.
  • Kontakte warnen: Informieren Sie Ihre Kontakte bei Facebook, dass Ihr Account gehackt wurde. Ihre Freunde müssen wissen, dass Beiträge und private Nachrichten, die scheinbar von Ihnen stammen, betrügerischen Ursprungs sein könnten. So können Hacker zum Beispiel versuchen, noch mehr Nutzerdaten abzugreifen. Wenn Sie in Ihrer Chronik Beiträge finden, die nicht von Ihnen sind, löschen Sie diese.
  • E-Mail-Postfach sichern: Möglicherweise wurde auch das E-Mail-Postfach angegriffen, mit dem Sie bei Facebook registriert sind. Wenn Sie das befürchten, führen Sie die Schritte in diesem Artikel auch für Ihr Mailpostfach durch: Ändern Sie möglichst das Passwort, warnen Sie Ihre Kontakte und wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Mailprovider.
  • Weitere Sicherheits-Einstellungen bei Facebook: Facebook bietet Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten, mit denen Sie für mehr Sicherheit sorgen können. Sie finden diese in den Einstellungen unter dem Punkt "Sicherheit und Login". Neben der Zwei-Faktor-Authentifizierung können Sie dort zum Beispiel auch Facebook-Freunde auswählen, die Ihnen einen Zugangscode schicken können, falls Sie nicht in Ihr Konto kommen. Außerdem können Sie sehen, mit welchen Geräten Sie momentan bei Facebook angemeldet sind. Unbekannte Geräte können Sie abmelden.

Um Ihr Konto künftig sicherer zu machen und einem Datenleck vorzubeugen, können Sie für Facebook eine sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten. Das bedeutet: Wenn Facebook das Gerät oder den Browser nicht kennt, von dem aus sich jemand in Ihrem Facebook-Konto einloggen möchte, ist eine zweistufige Anmeldung nötig. Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Facebook einzurichten, folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Facebook Zwei-Faktor-Authentifizierung (3 Bilder)

1. Schritt:

Loggen Sie sich bei Facebook ein und klicken Sie auf den kleinen Pfeil oben rechts. Ein Menü klappt auf. Klicken Sie darin auf "Einstellungen und Privatsphäre". Anschließend wählen Sie "Einstellungen".
  1. Melden Sie sich bei Facebook an. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil oben rechts, um das Menü aufzuklappen.
  2. Wählen Sie im Menü zuerst "Einstellungen und Privatsphäre" und dann "Einstellungen".
  3. In der Leiste links gehen Sie auf "Sicherheit und Login" und klicken dann neben "Zweistufige Authentifizierung verwenden" auf "Bearbeiten".
  4. Wählen Sie nun eine der Optionen und folgen Sie den Anweisungen von Facebook.
Mehr Infos

(gref)