zurück zum Artikel

Schnelle USB4-SSD: Adata SE920 mit bis zu 3,8 GByte/s im Test

| Lutz Labs

USB4 verspricht eine Verdoppelung der Geschwindigkeit gegenüber USB 3.2 Gen 2x2. Die erste lieferbare USB4-SSD Adata SE920 scheint das beim Lesen zu bieten.

Mehr als zwei Jahre nach der ersten Ankündigung ist die Adata SE920 jetzt da: die erste SSD mit dem 40 Gbit/s schnellen USB4. Die SSD nutzt den ersten zertifizierten USB4-Controller, den Asmedia ASM2464PD, der auch andere USB-Versionen sowie Thunderbolt versteht; dazu gesellen sich 1 oder 2 TByte NAND-Flash-Speicher.

Satte 4 GByte/s Datentransferrate versprach Adata bei der Vorstellung der SE920. Unser Test unter Windows 11 fing auch gut an: Mit USB4 kamen wir beim Lesen großer Dateien auf 3770 MByte/s. Doch die Ernüchterung folgte auf dem Fuß, denn beim Schreiben schaffte die SSD mit 280 MByte/s weniger als ein Zehntel der beworbenen Geschwindigkeit von ebenfalls knapp 3,7 GByte/s.

Mehr zu SSDs

Wir wiederholten den Test mit verschiedenen Benchmarkprogrammen und auch an einem Intel NUC mit Thunderbolt 3. An einem solchen Anschluss verspricht Adata 3,2 GByte/s, die die SE920 beim Lesen auch erreichte. Beim Schreiben schwächelte sie aber wieder: nur 260 MByte/s. Dann probierten wir einen Mac aus, und siehe da: Dort waren es 2,9 GByte/s beim Schreiben. Und an einem Windows-PC mit USB 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s) brachte sie es auf 2,1 GByte/s. Die Adata SE920 kann also schnell schreiben, aber weshalb nicht unter Windows mit USB4 oder Thunderbolt?


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9581745

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tests/Im-Test-Zehn-USB-SSDs-und-Sticks-mit-1-oder-2-TByte-Speicherplatz-9687343.html
[2] https://www.heise.de/tests/22-schnelle-SSDs-mit-PCIe-4-0-und-5-0-im-Test-9661261.html
[3] https://www.heise.de/tests/Schnelle-USB4-SSD-Adata-SE920-mit-bis-zu-3-8-GByte-s-im-Test-9581745.html
[4] https://www.heise.de/tests/18-SSDs-mit-PCIe-4-0-und-5-0-im-Test-9579214.html
[5] https://www.heise.de/tests/Schnelle-Speicher-SSDs-mit-PCIe-3-0-4-0-und-5-0-im-Test-9303629.html
[6] https://www.heise.de/tests/Flotte-USB-SSDs-und-Sticks-mit-1-oder-2-TByte-Speicherplatz-im-Test-9287848.html
[7] https://www.heise.de/tests/Zehn-SATA-SSDs-mit-500GByte-und-1TByte-im-Test-8977382.html
[8] https://www.heise.de/tests/Grosser-SSD-Test-Flotte-Speicher-mit-PCIe-3-0-und-4-0-im-Test-7539340.html