software-architektur.tv: Dirk Mahler zu jQAssistant

heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur. Dieses Mal geht es um das QA-Tool jQAssistant.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

jQAssistant ist ein Open-Source-Werkzeug für das Softwarearchitektur-Management. In dieser Folge spricht Eberhard mit dem Lead-Entwickler Dirk Mahler über die Features von jQAssistant, seine Erfahrungen beim Projekteinsatz und wie sich Softwarearchitektur-Management in den Entwicklungsprozess einbetten lässt. Dabei nehmen sie das Werkzeug natürlich auch live unter die Lupe.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Ausstrahlung findet am morgigen Freitag, 7. Mai 2021 um 12 Uhr (MEZ) live statt, die Folge steht im Anschluss als Aufzeichnung bereit. Während des Live-Streams lassen sich Fragen via Twitch- oder YouTube-Chat, per Twitter an @ewolff oder anonym mit dem Formular auf der Videocast-Webseite einbringen.

software-architektur.tv ist ein Videocast von Eberhard Wolff, Blogger und Podcaster auf heise Developer und bekannter Softwarearchitekt in Diensten des IT-Beratungsunternehmens INNOQ. Seit Juni 2020 sind 28 Folgen entstanden, die unterschiedliche Bereiche der Softwarearchitektur beleuchten – mal mit Gästen, mal Wolff solo. Seit Kurzem bindet heise Developer die über YouTube gestreamten neuen Episoden jeweils im Online-Channel ein, sodass Zuschauer aus den Heise Medien heraus dem Videocast folgen können.

(mdo)