eBay: Skype mehr als zwei Milliarden Dollar wert

Die Nutzerzahlen der Skype-Software und -Dienste, die Textchats, Audio- und Videoverbindungen bieten, steigen rasant und liegen derzeit nach Angaben von Skype über 400 Millionen. Besitzer eBay will die Firma an die Börse bringen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 52 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Das Online-Auktionshaus eBay peilt bei dem geplanten Börsengang seiner Internettelefonie- und Instant-Messaging-Tochter Skype eine Milliarden-Bewertung an. Er hoffe, dass Skype mit mehr als zwei Milliarden Dollar bewertet werde, sagte eBay-Chef John Donahoe der Finanznachrichtenagentur Bloomberg. "Skype ist viel mehr als das wert." Der US-Konzern will die Tochter in der ersten Hälfte 2010 an die Börse bringen. Im Jahr 2005 hatte eBay 2,6 Milliarden Dollar für Skype bezahlt, musste später aber Milliarden-Abschreibungen vornehmen. Der Telefonie-Dienst blieb finanziell hinter den Erwartungen zurück.

Die Nutzerzahlen der Skype-Software respektive -Dienste, die Textchats, Audio- und Videoverbindungen bieten, steigen rasant und liegen derzeit nach Angaben der Firma über 400 Millionen. Im vergangenen Jahr erzielte Skype einen Umsatz von 551 Millionen Dollar. Es ist noch unklar, welchen Anteil an Skype eBay im kommenden Jahr an die Börse bringt. (dpa) / (jk)