c't magazin.tv: Misstrauischer Bezahldienstleister

Immer wieder stoßen Internetnutzer auf Probleme, sei es als Käufer, sei es als Händler. Das Fernsehmagazin der c't schildert morgen zwei Fälle.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 150 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Probleme mit Online-Shops und mit Bezahlsystemen sind ein weites Feld, das auch das c't-Fernsehmagazin immer wieder beackert. Diesmal geht es zum einen um einen Händler, der seine Geschäfte über eBay abwickelt. Es läuft alles reibungslos, als ein Kunde für knapp 2000 Euro Fotozubehör bestellt. Die Zahlung wird über das eBay-Bezahlsystem Paypal erledigt. Das Geld geht ein und der Händler schickt die Ware umgehend heraus. Alle sind zufrieden.

Doch dann meldet sich Paypal: Es bestehe der Verdacht auf Geldwäsche. Der Händler möge Paypal nun eindeutige Belege liefern, dass bei ihm alles mit rechten Dingen zugeht. Der Händler weigert sich, seine Bezugsquellen, Kundendaten und internen Kalkulationen herauszurücken. Daraufhin wird sein Account gesperrt, das Guthaben auf dem Konto eingefroren.

Dieser Fall wird morgen im c't magazin.tv ebenso geschildert wie jener einer Familie aus Köln, die über die Otto-Versand-Tochter discount24.de einen Kühlschrank kauft und dafür eine Zahlungsvariante wählt, bei der das Geld in drei Monatsraten von der Kreditkarte abgebucht wird. Beim Spediteur wird der Kühlschrank aber schwer beschädigt, die Familie reklamiert. discount24.de reagiert prompt, doch "einfach austauschen" lässt sich das Gerät nicht. Die Familie soll stattdessen einen neuen Kühlschrank bestellen, das sei bei der Zahlweise nicht anders möglich. Also ordert die Familie einen zweiten Kühlschrank – und schon nimmt das Unheil seinen Lauf.

Die Sendetermine: (Die Beiträge sind als Flash-Video-Stream ab Mittwoch im Archiv verfügbar.)

Samstag 12:25 hr-fernsehen
  13:30 ARD Eins Plus
Montag 11:30 RBB
  17:30 ARD Eins Plus
Dienstag 21:30 ARD Eins Plus
Mittwoch 23:50 hr-Fernsehen
Donnerstag 1:30 ARD Eins Plus
Freitag 5:25 hr-Fernsehen
  5:30 ARD Eins Plus
  9:20 hr-Fernsehen
  9:30 ARD Eins Plus

(anw)