c't im Fernsehen: Com.p@ss über Computerkauf auf Raten

Die Sendung com.p@ss fragt am Sonntag ab 15.15 Uhr danach, wie sinnvoll es ist, Computer auf Raten zu kaufen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Am Sonntag, 6. Mai, zeigt hessen fernsehen um 15.15 Uhr die com.p@ss-Folge "Kleine Raten – volle Leistung?". Die wöchentliche Computer- und Multimedia-Sendereihe führt ihre Tests in Zusammenarbeit mit c't durch.

Die Ratenfinanzierung ist ein verbreitetes Kaufmodell – sehr häufig werden etwa Wohnungseinrichtungen oder Kraftfahrzeuge "abgestottert". Es liegt nahe, auch Computerequipment auf Ratenbasis zu kaufen, da die Anschaffungspreise etwa eines gewöhnlichen PC-Komplettsystems sich durchaus in der Nähe des Netto-Monatseinkommens eines Durchschnittsverdieners bewegen. Die Sendung vergleicht mehrere Ratenkauf-Angebote und sagt, was die Bequemlichkeit des "Abstotterns" den Kunden unterm Strich kostet.

Als Tipp für Digital-Rennfahrer und Bildschirm-Schwertkämpfer stellt com.p@ss des weiteren vier aktuelle PC-Spiele aus verschiedenen Genres vor – und mit dem Vectrex zeigt ein Spielkonsolen-Veteran, was er heute noch kann.

Im Studio begrüßt Moderator Mike Carl die c't-Redakteure Georg Schnurer und Peter Schmitz.

Eine Wiederholung der Sendung gibt es bei hessen fernsehen am Donnerstag, 10.5.2001, um 13.15 Uhr. (psz)