Ära nach Kleinfeld könnte schon Sonntag beginnen

Das Präsidium des Siemens-Aufsichtsrats hat für Sonntagnachmittag zu einer außerordentlichen Sitzung geladen. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Personalentscheidungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Das Präsidium des Siemens-Aufsichtsrats hat alle 20 Mitglieder des Kontrollgremiums für Sonntagnachmittag zu einer außerordentlichen Sitzung geladen. Möglicherweise wird der neue Aufsichtsratschef Gerhard Cromme bereits bei dieser Gelegenheit einen Nachfolger für den noch amtierenden Vorstandsvorsitzenden Klaus Kleinfeld präsentieren und wählen lassen. Kleinfeld hatte Ende April erklärt, dass er für eine Verlängerung seines im Herbst auslaufenden Vertrages nicht mehr zur Verfügung steht. Wie zuvor Ex-Aufsichtsratschef Heinrich von Pierer war auch Kleinfeld zunehmend unter Druck wegen möglicher Verstrickungen in den Skandal um Bestechungen und schwarze Kassen bei Siemens geraten.

Auf der Tagesordnung am Wochenende stehen nach Informationen der Wochenzeitung Euro am Sonntag weitere Personalentscheidungen. So soll etwa der Chef der Siemens-Sparte Gebäudetechnik (SBT), Heinrich Hiesinger, zum Mitglied des Zentralvorstandes ernannt werden. Hiesinger soll die Position von Johannes Feldmayer übernehmen, der im Zuge der Affäre um illegale Zahlungen an die Betriebsräteorganisation AUB im März verhaftet worden war. Feldmayer, dessen Aufgaben zwischenzeitlich auf andere Zentralvorstandsmitglieder verteilt worden waren, hatte Ende März um vorübergehende Freistellung von seinen Dienstpflichten gebeten. Sein Vertrag läuft ebenfalls im Herbst 2007 aus. (pmz)