Yahoo macht Platz für eBay

Das Internet-Portal Yahoo schließt sechs Auktionsplattformen in Europa.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 79 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Das Internet-Portal Yahoo schließt seine Auktionsplattform in Deutschland sowie die Auktions-Site für Großbritannien und Irland genauso wie das Auktions-Angebot in vier weiteren europäischen Ländern (Italien, Frankreich, Spanien und Frankreich). Bisherige Kunden der Yahoo-Auktionen sollen auf das Angebot des bisherigen Konkurrenten eBay verwiesen werden. "Strategisch und finanziell ist das ein ganz hervorragender Schritt für Yahoo", meint Mark Opzoomer, Managing Director bei Yahoo Europa. "Wir werden unserer Ressourcen besser nutzen und uns auf die Bereiche fokussieren, in denen wir eine führende Rolle haben. Auf lange Sicht ist das besser für das Wachstum des Unternehmens". In den nächsten Wochen stoppt Yahoo die Annahme von Auktionen -- sechs Wochen später werden dann noch laufende Auktionen beendet.

Yahoo und eBay gaben keine Details zu den Finanzen der Kooperation bekannt. Sie werde die Yahoo-Auktionsplattformen aber nicht betreffen, heißt es in einer Stellungnahme. Die einst kostenlosen Yahoo-Auktionen waren eine harte Konkurrenz für eBay. Nach der Einführung von Gebühren im vergangenen Jahr hatte Yahoo allerdings rund 80 Prozent der Kunden verloren. Der Rückschlag konnte auch durch eine neue, günstige Kostenstruktur nicht wieder wett gemacht werden: Bei Auktionen hatte Yahoo seine führende Rolle definitiv eingebüßt. (tol)