WindRiver stellt neue Version der Workbench Developer Tools vor

Die Entwicklungsumgebung für Embedded Systems unterstützt neben dem eigenen Betriebssystem VxWorks auch Red Hat Linux und Montavista Linux.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bernd Butscheit

Wind River, Spezialist für Embedded Systems und Hersteller des Real-Time Operating System (RTOS) VxWorks, hat die neue Version 2.3 seiner Entwicklungsumgebung Wind River Workbench präsentiert. Sie stelle einer radikale Neudefinition der Entwicklerplattform für die Software von Embedded Systems dar, meint man bei Wind River. Unterstützt werden von nun an nicht nur die eigenen Betriebsysteme VxWorks and Wind River Linux, sondern auch ThreadX, Red Hat Linux, andere auf dem Kernel 2.6 basierende Linux-Distributionen und das Linux des Konkurrenten Montavistas.

Embedded-Linux-Spezialist Montavista komplettierte vor wenigen Wochen erst mit Mobilinux, einer für den Einsatz auf Handys und anderen drahtlosen Mobilgeräten optimierten Linux-Distribution, sein im Februar vorgestelltes Mobilinux Open Framework. Mit DevRocket bietet das Unternehmen auch eine eigene graphische Entwicklungsumgebung für die Erstellung linuxbasierter Systemsoftware an. ThreadX ist ein RTOS der Firma Express Logic. (bbu)