WWDC: WebObjects 5 ist fertig [Update]

WebObjects 5, Apples komplett in Java erstellte Entwicklungs- und Serverapplikation, ist ab sofort erhältlich.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 29 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Markus Stöbe

WebObjects 5, Apples komplett in Java erstellte Entwicklungs- und Serverapplikation, ist ab sofort erhältlich. Dank innovativer Tools sollen Internet-Anwendungen mit WebObjects besonders einfach und gut zu erstellen sein. "WebObjects brachte schon immer die fortschrittlichsten Werkzeuge zur Entwicklung von Web-Applikationen mit, jetzt haben wir ebenso fortschrittliche Java-Tools mit im Paket", erklärte Apples Marketing-Vize Philip Schiller stolz.

WebObjects 5 soll laut Apple die umfangreichste Java-Entwicklungsplattform für Datenbank-Entwickler sein. Die erzeugten Programme entsprechen dem "Java 2 Standard Edition v1.3"-Standard und unterstützen alle in Java 2 enthaltenen APIs. Außerdem lassen sich andere Java-Standards leicht integrieren, etwa Enterprise Java Beans (EJB) oder JDBC-Datenbankanbindungen. Als mögliche Entwicklungsplattformen nennt Apple Mac OS X sowie Windows 2000 Professional, die fertigen Applikationen können dann von den entsprechenden Server-Applikationen unter Mac OS X Server, Solaris 8 oder Windows 2000 Professional im Netzwerk angeboten werden. WebObjects ist in Apples Online-Store erhältlich und kostet 699 US-Dollar. In Deutschland ist das Paket zum Preis von 1.799 Mark erhältlich. (mst)