Virtuelles Haustier soll japanischen Erdbebenopfern helfen

Der Spielepublisher Blizzard Entertainment will die Einnahmen aus einem neuen "Haustier" der Onlinespielewelt "World of Warcraft" an die Erdbebenhilfe in Japan weiterreichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 217 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Den Druiden des Cenariuszirkels stehen Hippogryphen seit langer Zeit als wertvolle Verbündete bei ihrer Aufgabe zur Verfügung, die Ordnung und das Gleichgewicht der natürlichen Welt wiederherzustellen. Nun ist in der World of Warcraft (WoW) mit dem Cenariusjungtier ein Zwilling des seltenen Hippogryphen-Jungtiers aus dem Dickicht der Wälder von Azeroth aufgetaucht. Es möchte einigen seiner Freunde in Not in Japan seine helfende Kralle reichen; Teilnehmer der WoW können es dabei unterstützen.

Mit anderen Worten: Der Spielepublisher Blizzard Entertainment hat angekündigt, das gesamte Geld, das Spieler für das virtuelle Haustier "Canariusjungtier" der Online-Rollenspielewelt WoW bis zum 31. Juli bezahlen, an die Erdbebenhilfe in Japan weiterzureichen. Erhältlich ist es für 10 Euro im Haustiershop. Es steht dann für alle derzeitigen sowie zukünftigen Charaktere auf einer einzelnen europäischen WoW-Lizenz zur Verfügung, versichert der Spiele-Publisher. Der so genannte Key, den ein Käufer für das "Haustier" erwirbt, kann auch per E-Mail als Geschenk verschickt werden. (anw)