Via bringt Chip für schnelles WLAN

Der sonst auf Mainboard-Chipsätze spezialisierte Hersteller Via kündigt seinen ersten Baustein für die aktuellen 802.11g-WLANs an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 23 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Als zweiter Chipsatz-Hersteller, der hauptsächlich den Mainboard-Markt bedient, bringt Via nach SiS mit dem VT6655 einen eigenen WLAN-Basisband-Controller für 54 MBit/s brutto (IEEE 802.11g) heraus. Der VT6655 ist abwärtskompatibel zu älteren WLANs nach 802.11b (11 MBit/s brutto) und beherrscht die verbesserte Verschlüsselung WPA (Wi-Fi Protected Access) mit TKIP und AES. Die Verschlüsselungseinheit soll schon auf den kommenden Sicherheitsstandard 802.11i sowie die Variante WPA2 der Wi-Fi Association vorbereitet sein. Der Baustein funktioniert an Mini-PCI-, Cardbus- und PCI 2.2-Systemen. Derzeit liefert Via Musterstückzahlen aus, die Massenproduktion soll spätestens Mitte Juli anrollen. Treiber will man für Windows 9x, ME, 2000 und XP anbieten. Zu Linux-Software gibt es noch keine abschließende Auskunft, angesichts der aktiven Entwicklerunterstützung seitens Via stehen die Chancen aber gut. (ea)