VeriSign soll eBay sicherer machen

Mit Hilfe von VeriSign will eBay die Vertrauenswürdigkeit seiner Verkäufer überprüfen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 78 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Mehr Sicherheit im Internet fördert den Online-Handel: Vor diesem Hintergrund schloss eBay nun eine Allianz mit VeriSign, Spezialist für Authentifikationssysteme und durch die Übernahme von Network Solutions auch dick im Geschäft mit Internet-Domains vertreten. Mit Hilfe von Verisign will das Online-Auktionshaus die Vertrauenswürdigkeit der Verkäufer sicherstellen.

Wenn sich ein potenzieller Verkäufer anmeldet, soll seine Identität durch VeriSigns Authentification Service Bureau (ASB) telefonisch überprüft werden. Im Gegenzug soll eBay zum "Markplatz für heiß begehrte Domainnamen werden". Dort können "Premium Domain-Namen" mit der Endung .bz exklusiv bestellt werden.

"Je mehr Waren und Werte über das Internet angeboten werden, desto schwieriger wird es für die Nutzer, Vertrauen in die Online-Transaktionen zu setzen", erläutert Anil Pereira, Vizepräsident von VeriSign, den Hintergrund der Allianz. Bei eBay sind nach eigenen Angaben derzeit 46 Millionen Nutzer registriert, die im vergangenen Jahr Waren im Wert von elf Milliarden US-Dollar umgeschlagen haben.

Durch das ASB wird nicht nur die Identität der Verkäufer überprüft, es soll auch das jeweilige "Risiko" bewertet werden, das Käufer bei Geschäften mit ihnen eingehen. Technische und finanzielle Details der Vereinbarung wurden noch nicht bekannt gegeben. (anw)