United Internet übertrifft die Erwartungen

Der Internetdienstleister United Internet (unter anderem GMX, 1&1, web.de) hat im ersten Quartal 2006 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 71 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Der Internetdienstleister United Internet (unter anderem GMX, 1&1, web.de) hat im ersten Quartal 2006 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und dabei die optimistischen Prognosen noch übertroffen. Der Gewinn vor Steuern ist von 25,5 auf 41,5 Millionen Euro gestiegen, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen mit. Experten hatten mit einem Anstieg auf 39 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz legte unter anderem wegen der Übernahme des web.de-Internetportals von 157,9 auf 285,6 Millionen Euro zu. Analysten hatten hier mit einem Anstieg auf 264 Millionen Euro gerechnet. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist um 79,3 Prozent auf 54,5 Millionen Euro gestiegen, die Prognose lag bei 50 Millionen Euro.

Die United-Internet-Aktie legte am Donnerstag um 2,08 Prozent auf 57,37 Euro zu und erreichte damit den bisher höchsten Schlussstand in der Unternehmensgeschichte. Der Marktwert des Unternehmens kletterte in den vergangenen drei Monaten um fast 50 Prozent auf 3,57 Milliarden Euro.

Erst am Dienstag hatte United-Internet-Chef Ralph Dommermuth, der rund 35 Prozent der Aktien hält, eine knapp 90 Millionen Euro teure Übernahme in Großbritannien angekündigt. Damit will er die bereits dominierende Stellung im dortigen Webhosting-Markt weiter ausbauen. Webhosting ist neben dem DSL-Geschäft das wichtigste Standbein des Unternehmens.

United Internet hatte Ende März 5,38 Millionen Kunden unter Vertrag, zum Ende des Jahres 2005 waren es noch 5,08 Millionen. Im DSL-Geschäft waren es Ende März 1,86 Millionen nach 1,76 Millionen Ende Dezember. Damit wuchs die Kundenzahl hier geringer als in den vergangenen Quartalen. (dpa) / (jk)