Uber: Chef der Flugtaxi-Sparte hat Unternehmen verlassen

Produktvorstand Jeff Holden hat Berichten zufolge den Fahrdienstvermittler verlassen. Er leitete zuletzt den Bereich für senkrechtstartende Flugtaxis, die in wenigen Jahren kommerziell zum Einsatz kommen sollten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Uber

Der Fahrdienstvermittler Uber kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus.

(Bild: dpa, Britta Pedersen)

Lesezeit: 1 Min.

Jeff Holden hat den US-amerikanischen Fahrdienstvermittler Uber verlassen. Er war dort Produktvorstand und leitete insbesondere die Sparte für künftige Flugtaxis Elevate, berichtet Recode. Holden habe eine neue Job-Gelegenheit wahrgenommen – welche, war nicht bekannt. Seine Arbeit bei Elevate soll Eric Allison übernehmen, CEO des zugekauften Flugtaxi-Unternehmens Zee Aero.

Holden war 2014 von der Rabattplattform Groupon zu Uber gewechselt. Die senkrechtstartenden Luftraum-Taxis sollten ein wichtiges künftiges Standbein des Unternehmens werden. Erste Flüge mit dem Uber Elevate genannten Flugtaxi sollten bereits 2022 stattfinden und eine Alternative zu verstopften Straßen und zur Hubschrauber-Vermietung bieten, die Uber in Kooperation mit Airbus ebenfalls in Angriff nahm. Auf die Flugtaxis hat zudem die deutsche Staatsministerin für Digitales Dorothee Bär (CSU) besonderes Augenmerk.

Wie Recode schreibt, war Holden bei Uber in diverse Zukunftsprojekte involviert, darunter autonom fahrende Autos – dieses Projekt wurde bereits zwei Mal nach Unfällen gestoppt. Er soll zudem ein Vertrauter des ehemaligen CEO Travis Kalanick gewesen sein, der seinen Posten im Juni 2017 auf Druck von Investoren geräumt hatte. Kalanick prägte die umstrittene Firmenkultur, gegen die Vorwürfe von Sexismus und Diskiminierung erhoben wurden. Einmal stritt Kalanick sogar mit einem der Uber-Fahrer darüber, ob der Konzern den Preiskampf gegen die Konkurrenten absichtlich zulasten der Fahrer führt. (tiw)