T-Mobile kündigt Urlaubsbonus für Xtra-Kunden an

Bei Aufladevorgängen am Automaten ("Cash&Go") erhalten Prepaid-Kunden zwischen dem 17. Juni und dem 17. Juli bis zu 20 Prozent Bonus. Postbank-Kunden bekommen die Gutschrift bereits ab dem 20. Mai.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven-Olaf Suhl

T-Mobile will seine Prepaid-Kunden dazu bewegen, ihre Guthaben nicht mehr per Rubbelkarte sondern am Automaten aufzuladen. Dafür verspricht der Mobilnetzbetreiber allen seinen so genannten Xtra-Kunden einen Bonus für den Zeitraum zwischen 17. Juni und dem 17. Juli 2005: Wer per Cash&Go für 30 oder 50 Euro Gesprächsguthaben erwirbt, bekommt automatisch 35 beziehungsweise 60 Euro gutgeschrieben.

Für Kunden der Postbank startet die Bonus-Aktion bereits am Freitag, dem 20. Mai, wenn sie ihr Guthaben am Geldautomaten aufladen. Ebenfalls zu diesem Termin gibt es das "Xtra-Extra" auch in Postfilialen und -agenturen beim Aufladen am EC-Kartenterminal. Hier können auch Nicht-Postbankkunden ihr Guthaben aufladen. Auf Nachfrage von heise online erklärte T-Mobile-Sprecher René Bresgen, dass die Kunden im Aktionszeitraum den Bonus auch bei mehreren Aufladevorgängen für denselben Prepaid-Vertrag erhalten.

Unter dem Begriff Cash&Go fasst der Bonner Mobilnetzbetreiber Aufladevorgänge an Geldautomaten, Terminals für die bargeldlose Zahlung sowie Aufladungen über das Internet (www.t-mobile.de/cashandgo) zusammen. Alle T-Punkte, Post-Filialen und -agenturen, Karstadt-Kaufhäuser, Schlecker-Filialen sowie viele Tankstellen und weitere Verkaufsstellen bieten laut T-Mobile das Cash&Go-Aufladeverfahren über EC-Kartenterminals. Xtra-Kunden können dabei bar, per EC- oder Kreditkarte bezahlen -- der Verkäufer gibt den Betrag am Terminal ein, und der Kunde bestätigt durch zweimaliges Eintippen seiner Xtra-Rufnummer. (ssu)