zurück zum Artikel

Steam: Support für Windows 7, 8 und 8.1 abgelaufen

Daniel Herbig
Vilnius,,Lithuania,-,2022,July,6:,Steam,App,On,Pc

(Bild: Rokas Tenys/Shutterstock.com)

Mit dem 31. Dezember hat Valve den Steam-Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 beendet. Valve empfiehlt, auf eine neuere Version umzusteigen.

Steam unterstützt Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 nicht mehr. Das Support-Ende zum 1. Januar hatte Valve bereits im vergangenen März angekündigt [1]. Nutzer, die ihre Spiele weiterhin spielen möchten, sollten auf eine neuere Version von Windows umsteigen, empfiehlt Valve.

Grundsätzlich sollte der Client laut Valve [2] vorerst weiterhin funktionieren, allerdings bekommt er auf den älteren Windows-Versionen keine Updates mehr. Entsprechend könne die Funktionalität in den kommenden Jahren nicht mehr garantiert werden.

Die Verantwortung für das Support-Aus schiebt Valve Google in die Schuhe: Die neuen Features von Steam [3] bräuchten eine Version von Googles Webbrowser Chrome, die auf den älteren Windows-Versionen nicht mehr funktioniere. Der Chrome-Support für die Windows-Versionen 7 und 8.1 endete bereits im vergangenen Februar. Künftige Versionen von Steam sollen außerdem Feature- und Sicherheitsupdates voraussetzen, die nur noch auf Windows 10 und Windows 11 verfügbar sind, führt Valve weiter aus.

Laut Valves eigener Hardware-Umfrage [4] dürfte das Support-Ende vergleichsweise wenige Nutzer betreffen. Windows 7 wurde im Dezember demnach von 0,74 Prozent aller Steam-Nutzer noch verwendet, Windows 8.1 verwendeten 0,15 Prozent. Gemeinsam kommen beide Versionen also auf weniger als einen Prozentpunkt. Windows 10 und Windows 11 machen über 95 Prozent der Steam-Nutzerschaft aus. Im vergangenen Frühjahr, als Valve das Support-Aus angekündigt hatte, waren noch mehr Steam-Nutzer mit den älteren Windows-Versionen ausgestattet: Damals spielten noch etwa 2 Prozent aller User mit Windows 7 und 8.

Steam hat monatlich weit über 100 Millionen aktive Nutzer, die jüngsten offiziellen Zahlen aus dem Jahr 2021 sprachen von 132 Millionen [5]. Ein Prozentpunkt entspricht also mehr als einer Million Personen.

Windows-Entwickler Microsoft unterstützt die betroffenen Versionen selbst nicht mehr: Der Support für Windows 7 endete im Januar 2020, Unterstützung für Windows 8 und Windows 7 ESU lief im Januar des vergangenen Jahres aus. Zuletzt hatte Valve ältere Windows-Versionen 2019 abgeschnitten: Damals endete der Support für Windows XP und Windows Vista [6].

(dahe [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9584805

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Valve-Steam-stellt-Support-fuer-Windows-7-und-8-ein-8148774.html
[2] https://help.steampowered.com/en/faqs/view/4784-4F2B-1321-800A
[3] https://www.heise.de/thema/Steam
[4] https://store.steampowered.com/hwsurvey/Steam-Hardware-Software-Survey-Welcome-to-Steam
[5] https://store.steampowered.com/news/group/4145017/view/3133946090937137590
[6] https://www.heise.de/news/Valves-Steam-funktioniert-ab-2019-unter-Windows-XP-und-Vista-nicht-mehr-4078751.html
[7] mailto:dahe@heise.de