Sony-Reader als Notizblock

Mit E-Ink-Display und Eingabestift schafft Sony eine Kreuzung aus E-Book-Reader und klassischem Notizblock. Das Gerät ist etwas kleiner als DIN A4

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 38 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Jan Schüßler

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat auf seiner japanischen Webseite einen E-Reader mit einer Bildschirmdiagonale von 13,3 Zoll vorgestellt, der mit dem mitgelieferten Eingabestift auch als digitaler Notizblock verwendet werden kann. Das Gerät hat ein Display mit 1600 × 1200 Pixel Auflösung und 16 darstellbaren Graustufen. Es soll PDF-Dateien darstellen können und einen MicroSD-Slot sowie WLAN-Anbindung mitbringen. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit rund drei Wochen an und bezieht diese Angabe auf eine Stunde Nutzungsdauer pro Tag mit fünf Minuten Stifteingabe.

Mit seinem 4-zu-3-Format und 13,3 Zoll Diagonale ergibt sich eine Displaygröße von 27,0 × 20,3 cm, also etwas kleiner als eine DIN-A4-Seite. Ohne Berücksichtigung des Stifthalters soll es 6,8 Millimeter dünn sein und nur 358 Gramm wiegen. Sony verbaut das Mobius-Display des Herstellers E Ink, das am Montag vorgestellt und von beiden Firmen zusammen entwickelt wurde.

Der Reader von Sony kommt mit Stift zum Kritzeln.

(Bild: Sony)

Einen Veröffentlichungstermin nennt Sony nicht, sondern kündigt nur relativ vage einen Verkaufsstart im Geschäftsjahr 2013 an – und das endet am 31. März 2014. Auch zum Preis macht der Hersteller noch keine Angabe. Erste Prototypen wollen Sony und E Ink in den kommenden Tagen auf Messen vorstellen: Sony ist mit dem neuen E-Reader vom 15. bis 17. Mai auf der EDIX in Tokio vertreten, E Ink vom 21. bis 23. Mai auf der SID Display Week 2013 in Vancouver, Kanada. (jss)