zurück zum Artikel

Sicherheitsupdates für Adobe Flash und Air

Ronald Eikenberg

Im Flash Player und in Adobe Air klaffen zahlreiche Schwachstellen, durch die Angreifer Schadcode ins System schleusen können. Man sollte daher zeitnah auf eine aktuelle Version umsatteln.

Adobe hat eine Reihe kritischer Sicherheitslücken in Flash und Air geschlossen [1], die schlimmstenfalls dazu führen können, dass ein Angreifer die Kontrolle über das System übernimmt. Für die Nutzer ist ein Update Plicht, denn alle älteren Versionen als die nun veröffentlichten sind verwundbar. Den Lücken sind 18 CVE-Nummern zugeordnet, bei den meisten handelt es sich um Speicherfehler, die sich zum Einschleusen von Schadcode eignen. Die neuen Versionsnummern lauten wie folgt:

Flash Player (alle unterstützten Betriebssysteme) 15.0.0.223 [2]
Flash Player Extended Support Release (Versionszweig 13.x) 13.0.0.252 [3]
Flash Player für Linux 11.2.202.418 [4]
Flash Player für Google Chrome 15.0.0.223 (Chrome aktualisiert sich automatisch) [5]
Flash Player für Internet Explorer 10 und 11 15.0.0.223 (unter Windows 8.x automatisch) [6]
Air Desktop Runtime 15.0.0.356 [7]
Air SDK und Compiler 15.0.0.356 [8]
Air für Android 15.0.0.356 [9]

(rei [10])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2454852

Links in diesem Artikel:
[1] http://helpx.adobe.com/security/products/flash-player/apsb14-24.html
[2] http://www.adobe.com/go/getflash
[3] http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/archived-flash-player-versions.html
[4] http://www.adobe.com/go/getflash
[5] http://googlechromereleases.blogspot.com/
[6] http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=264959
[7] http://get.adobe.com/air/
[8] http://www.adobe.com/devnet/air/air-sdk-download.html
[9] https://play.google.com/store/apps/details?id=com.adobe.air&hl=de
[10] mailto:rei@heise.de