zurück zum Artikel

Sandbox Cleaner erkennt problematische QuickTime-Komponenten

Ben Schwan

Alte QuickTime-Plug-ins können im Zusammenhang mit modernen Apps zu Abstürzen führen. Ein kleines Tool schafft Abhilfe.

Der deutsche Kreativsoftwareanbieter Boinx hat ein neues Tool veröffentlicht, das Problemen mit veralteten QuickTime-Komponenten unter Mountain Lion auf die Spur kommen soll. Der Sandbox Cleaner steht kostenlos im Mac App Store [1] bereit und prüft, ob auf dem Rechner Multimedia-Plug-ins vorhanden sind, die zum in immer mehr Mac-Anwendungen verwendeten Sandbox-Modus [2] inkompatibel sind. Ist das der Fall, stürzen die Anwendungen ab oder sorgen für andere Probleme.

Sandbox Cleaner mit entdeckten Problem-Plug-ins.

(Bild: Hersteller)

Sandbox Cleaner ist entstanden, weil Boinx selbst regelmäßig bei den eigenen Apps FotoMagico [3] und iStopMotion [4] Ärger mit veralteten QuickTime-Komponenten hatte. Entdeckt Sandbox Cleaner ein Problem, hat der Nutzer zwei Möglichkeiten: Entweder besorgt er sich eine aktualisierte Version, die (hoffentlich) zum Sandbox-Modus kompatibel ist – oder er deaktiviert [5] die Komponente. Boinx sammelt ergänzend Nutzerberichte – in Sandbox Cleaner ist ein Feedback-Assistent eingebaut. Weitere Details zu dem Tool enthält eine FAQ [6]. (bsc [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1839883

Links in diesem Artikel:
[1] https://itunes.apple.com/de/app/sandboxcleaner/id597424370
[2] https://developer.apple.com/library/mac/#documentation/Security/Conceptual/AppSandboxDesignGuide/AboutAppSandbox/AboutAppSandbox.html
[3] http://boinx.com/fotomagico/
[4] http://boinx.com/istopmotion/mac/
[5] http://boinx.com/knowledge/sandboxcleaner/general/WS03346
[6] http://boinx.com/knowledge/sandboxcleaner/general
[7] mailto:bsc@heise.de