zurück zum Artikel

Rocket Beans TV: 24-Stunden-Sender des Game-One-Teams bei Twitch.tv

Dennis Schirrmacher
Rocket Beans TV: Unkonventioneller 24-Stunden-Sender startet bei Twitch.tv

Noch offline, aber irgendwann soll der Sender rund um die Uhr laufen.

(Bild: Screenshot)

Mit Rocket Beans TV soll am Donnerstag ein neuer 24-Stunden-Sender von Ex-Giga- und -Game-One-Moderatoren auf Twitch.tv auf Sendung gehen. Das Team verspricht, gängige TV-Konventionen hinter sich zu lassen und Themen auf eigene Art zu vermitteln.

Der neue Streaming-Sender Rocket Beans TV soll am Donnerstag um 19 Uhr auf der Videoplattform Twitch.tv mit der ersten Liveshow Bohn Jour starten [1]. Angepeilt ist längerfristig aber ein 24-Stunden-Programm. Das Team um die Ex-Giga- und -Game-One-Moderatoren Etienne Gardé, Simon Krätschmer, Daniel Budimann und Nils Bomhoff will Zuschauer mit einer Mischung aus Videospielen und Internet- und Lifestyle-Themen unterhalten. Arno Heinisch, Geschäftsführer von Rocket Beans, beschreibt das Bestreben als „Mix aus Giga reloaded und Waynes World 2.0“. In einer Pre-Show kann man sich bereits jetzt ein erstes Bild von der anarchischen Ausrichtung des Formats machen [2].

Ein Großteil der Inhalte soll live produziert werden. Für dieses Vorhaben wurde das Redaktionshaus zu einem großen TV-Studio mit verschiedenen untereinander vernetzten Stationen ausgebaut. „Alles ist mit unserer Live-Regie verbunden, so dass wir jederzeit zwischen den Dreh-Settings hin- und herwechseln können. Es werde ein Mix aus echten Live-Shows und zahlreichen aufgezeichneten Live-On-Tape-Formaten [3]“, versprach Heinisch. Welche Sendungen final auf dem Kanal zu sehen sein werden, soll in der ersten Liveshow bekannt gegeben werden. Eins sei aber schon jetzt klar: Videospiele werden dem Ursprung der Moderatoren entsprechend an erster Stelle stehen. „In den vergangenen Jahren haben wir zu selten das gemacht, was uns eigentlich am meisten Spaß macht: Mit der Community und gegen die Community spielen. Live. Wir gegen euch. Der Live-Channel, das sind wir. Wir sind Game-, Film-, Musik- und Internet-Nerds. Wir hoffen mit unserem Programm Gleichgesinnte begeistern und gemeinsam etwas Neues und Großes aufbauen zu können“, sagte Moderator Budiman.

Die vier Moderatoren begannen ihre Karrieren beim Sparten-Fernsehsender Giga, der sich mit Videospiel- und Internet-Themen an Jugendliche richtete. Danach moderierten sie die Sendung Game One, die unter anderem auf dem TV-Sender Viva lief. Das Format wurde aber in dieser Form kürzlich durch den Medienkonzern Viacom eingestellt [4]. Aufgrund der fehlenden Finanzspritzen des Investors sah es zuletzt nicht gut aus für das Team und sie baten in einer Crowdfunding-Kampagne ihre Fans um Unterstützung [5]. (des [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2518116

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.twitch.tv/rocketbeanstv
[2] https://www.youtube.com/watch?v=kDkX6Ybm9Jc&list=PLsksxTH4pR3Kxtqnu9Ht8b2XB_HGUYVJ1
[3] https://www.youtube.com/user/ROCKETBEANSTV/videos
[4] http://www.gameone.de/blog/2014/12/rocket-beans-zum-ende-von-game-one
[5] http://rocketbeans.tv/
[6] mailto:des@heise.de