Patch für Internet Explorer schließt Sicherheitslücken

Ein neuer Patch für Microsofts Browser soll sechs in letzter Zeit entdeckte Sicherheitslücken schließen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 338 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Tanja Eckel

Microsoft hat einen neuen Patch für den Internet Explorer bereitgestellt. Damit sollen jetzt sechs in letzter Zeit entdeckte Sicherheitslöcher des Web-Browsers der Versionen 5.01, 5.5 und 6.0 gestopft werden. Anwender von Microsoft XP sollen automatisch auf den 2 MByte großen, "kumulativen" Patch hingewiesen werden. Besitzer älterer Windows-Versionen müssen ihn hingegen bei Microsoft herunterladen.

Die Hälfte der Sicherheitslöcher bezeichnet Microsoft als "kritisch". Der so genannte Cross-Site-Scripting-Bug betrifft allerdings nur den aktuellen Internet Explorer 6.0. Diesen könnten Angreifer unter Umständen dazu nutzen, um einen beliebigen Programmcode auf dem Ziel-Rechner auszuführen. Durch eine andere Lücke könnten Daten des Anwenders für Angreifer offenliegen. Weitere Probleme betreffen unter anderem den Umgang mit Cookies und Manipulationen an Sicherheitseinstellungen durch Unbefugte. (tec)