Panne bei Conrad

Conrad Elektronik hatte Grund zum Feiern, blickt man doch auf 75 erfolgreiche Geschäftsjahre zurück.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Georg Schnurer

Conrad Elektronik hatte Grund zum Feiern, blickt man doch auf 75 erfolgreiche Geschäftsjahre zurück. Damit es auch den Kunden feierlich ums Herz werde, gab es elf Tage lang Sonderangebote zu Tiefstpreisen. Doch bei einem dieser Jubiläums-Schnäppchen ging etwas schief: Manche der für 29,95 DM angebotenen CD-RW-Medien waren nicht das, was sie zu sein schienen. Bei einigen handelte es sich um gewöhnliche CD-Rs, die sich nicht löschen lassen, räumte Einkaufschef Ludwig Koller gegenüber c't ein. Ein Lieferant habe Conrad gut 100 normale CD-Rs untergejubelt. Einige davon seien unbemerkt in die Läden gelangt und mit der Artikelnummer 973610 als CD-RWs verkauft wurden. Wer solch ein faules Ei erworben hat, erhält im Austausch eine echte CD-RW. Die falschen Scheiben sind leicht an der goldenen Farbe und der Aufschrift "CD RECORDABLE DISK 20003AFZ" auf dem inneren Goldring der CD zu erkennen. (gs)