Novell konzentriert sich auf das Internet

Novell kündigte die Verfügbarkeit der Novell OnDemand Services an, die jedem Provider ermöglichen sollen, Software über das Internet zu vermieten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Markus Stöbe

Novell, einer der führenden Hersteller von Netzwerk-Lösungen, kündigte die Verfügbarkeit der Novell OnDemand Services an. Das neue Programmpaket baut auf den hauseigenen Directory Services eDirectory (den Meisten bislang als NDS bekannt) auf und soll es jedem Internet-Provider ermöglichen, nahezu beliebige Inhalte auf einer pay-per-use-Basis anzubieten. Darunter fallen sowohl traditionelle Inhalte wie Filme, Tondateien oder Dokumente aber auch Programme und Standard-Anwendungen. Die Internet-Anbieter könnten so auch als Application Service Provider auftreten und über den Webbrowser nutzbare Software vermieten.

Durch die Integration in das bestehende NDS eDirectory soll die Administration von einem zentralen Punkt aus möglich sein und so die Kosten für die Verwaltung erheblich reduzieren. Ein Report-Generator rundet das Paket ab und liefert sowohl dem Anbieter als auch dem Anwender Informationen über die Nutzung der Angebote. Mitglieder von Novells Internet Commercial Service Provider Program sollen Lizenzen ab dem 30. Juni erwerben können. Auch die Dienste-Anbieter müssen allerdings erst bezahlen, wenn ihre Kunden die Angebote nutzen.

Mit OnDemand gewinnt die von Novell im März bekanntgegebene Internet-Strategie an Substanz. Der Netzwerk-Spezialist kündigte an, unter dem Namen Directory-enabled Net Infrastructure Model, kurz DENIM, besonders auf neue Anwendungsmöglichkeiten seiner Software im Internet-Bereich zu setzen. Für potentielle Anwender seiner Software hat Novell mit der Gründung des Partnerunternehmens CMGion gesorgt. Gemeinsam mit Sun und der Holding-Gesellschaft CMGI will man so als Internet-Dienstleister für Web-Anbieter, Application Service Provider (ASP) und Internet-Provider auftreten und den schwindenden Marktanteilen von NetWare entgegenwirken. (mst)