Nominierungen für Grimme Online Awards stehen fest

Die Nominierungskommission wählte aus 1700 Vorschlägen 24 Websites für die Endrunde aus. Am 24. Juni werden die Preise in Köln vergeben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das Marler Grimme-Institut hat am heutigen Dienstag in Düsseldorf die Nominierungen für den 9. Grimme Online Award bekannt gegeben. Aus insgesamt 1700 Vorschlägen suchte die Nominierungskommission 24 Websites in vier Kategorien für die Endrunde aus. In den nächsten Wochen tritt nun die siebenköpfige Jury zusammen und wählt die Preisträger aus. Über den Publikumspreis des Grimme Online Award können Internetnutzer ab sofort auf der entsprechenden Website abstimmen. Die Grimme Online Awards werden am 24. Juni in Köln vergeben.

Die Bandbreite der Nominierungen reicht von Angeboten der wie immer vertretenen öffentlich-rechtlichen Sender über den neu gestarteten crossmedialen Freitag bis zu einzelnen Blogs, etwa denen des Sportjournalisten Jens Weinreich oder der türkischstämmigen WAZ-Reporterin Hatice Akyün. Über eine Nominierung freuen dürfen sich auch die Hartplatzhelden, ein vom Württembergischen Fußballverband abgegrätschtes Amateurkicker-Portal. Darüber hinaus sind Geschichtsinformationen oder besondere Angebote für Kinder nominiert.

Die Nominierten im Einzelnen:

Kategorie Information

Kategorie Wissen und Bildung

Kategorie Kultur und Unterhaltung

Kategorie Spezial

(vbr)