Nachgelegt: Unterstützung von 120-Hz-TFTs für Radeon HD 3000 und 4000

Neue Treiberversionen von AMD, JMicron, Marvell, Nvidia und Realtek.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 3 Min.
Inhaltsverzeichnis

Nvidia verpasst seinen GeForce-Grafiktreibern nicht nur einen gehörigen Versionssprung, sondern verbessert die Performance bei Spielen und fügt auch zahlreiche Funktionen hinzu. Derzeit bietet Nvidia mit dem GeForce 257.15 eine Beta der neuen 256er-Treibergeneration an, die unter anderem Blu-rays mit stereoskopischer 3D-Darstellung und zusätzliche Modi zur Kantenglättung unterstützt. Ein Treiber mit WHQL-Zertifikat soll Anfang Juni erscheinen.

Konkurrent AMD konzentrierte sich beim Catalyst 10.5 für Radeon-Grafikkarten auf die Beseitigung von Fehlern. So lässt sich die hohe Bildwiederholrate von 120-Hz-TFTs bei Karten der 3000er- und 4000er-Serien einstellen, und die Übertaktungsoption Overdrive funktioniert auch mit mehreren angeschlossenen Monitoren. Das Problem der übermäßig langen Ladezeiten bei Battlefield:Bad Company 2 löst der Catalyst 10.5 anscheinend nicht vollständig, sodass der Treiberentwickler Terry Makedon über Twitter für die nächsten Tage einen Hotfix ankündigte.

Grafikkarten/IGP

  • ATI Radeon: Version 10.5 des Catalyst-Treibers vom 26.05.2010 für Windows Vista/7 (32 Bit)
  • ATI Radeon: Version 10.5 des Catalyst-Treibers vom 26.05.2010 für Windows Vista/7 (64 Bit)
  • ATI Radeon: Version 10.5 des Catalyst-Treibers vom 26.05.2010 für Windows XP (32 Bit)
  • ATI Radeon: Version 10.5 des Catalyst-Treibers vom 26.05.2010 für Windows XP (64 Bit)
  • ATI Mobility Radeon: Version 10.5 des Catalyst-Treibers vom 26.05.2010 für Windows Vista/7 (32 Bit)
  • ATI Mobility Radeon: Version 10.5 des Catalyst-Treibers vom 26.5.2010 für Windows Vista/7 (64 Bit)
  • ATI Radeon AGP: Version 10.5 des AGP-Hotfix vom 26.05.2010 für Windows XP/Vista/7 (32/64 Bit)
  • ATI Radeon: Version 10.5 der CrossfireX-Profile vom 07.05.2010 für Windows XP/Vista/7 (32/64 Bit)[b]
  • GeForce/Ion: Version 257.15 Beta des GeForce-Treibers vom 24.05.2010 für [b]Windows Vista/7 (32 Bit)
  • GeForce/Ion: Version 257.15 Beta des GeForce-Treibers vom 24.05.2010 für Windows Vista/7 (64 Bit)
  • GeForce/Ion: Version 257.15 Beta des GeForce-Treibers vom 24.05.2010 für Windows XP (32 Bit)
  • GeForce/Ion: Version 257.15 Beta des GeForce-Treibers vom 24.05.2010 für Windows XP (64 Bit)

Chipsätze

Sound

  • HDA-Codecs: Version R2.48 des Treibers vom 05.05.2010 für Windows XP/Vista/7 (32/64 Bit)

SATA/RAID

  • JMB38X: Version R1.00.43 WHQL des Treibers vom 13.05.2010 für Windows XP/Vista/7 (32/64 Bit)

Netzwerk

  • Yukon: Version 11.25.4.3 des Treibers vom 28.04.2010 für Windows XP/Vista/7 (32/64 Bit)
Hinweis in eigener Sache: Zu neuen Entwicklungen und Treibern bei Linux siehe auch den Kernel-Log auf heise open.