Motorola zieht Klage gegen Intel zurück

Die Klage von Motorola gegen Intel wegen Abwerbung von Mitarbeitern aus Schlüsselpositionen wird außergerichtlich beigelegt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

Die Klage von Motorola gegen Intel wegen Abwerbung von Mitarbeitern aus Schlüsselpositionen wird außergerichtlich beigelegt. Motorola hatte im März beim Bezirksgericht in Austin eine Klageschrift eingereicht, in der Intel vorgeworfen wurde, den Chipdesigner Mark McDermott und weitere 15 Angestellte gezielt abgeworben zu haben, um in den Besitz von Firmengeheimnissen zu gelangen. Am Freitag gaben die beiden Konkurrenten in dürren Worten ihre Einigung bekannt, ohne nähere Einzelheiten zu nennen. Intel-Sprecher Chuck Mulloy sagte lediglich, die Vereinbarung trage den Interessen beider Seiten Rechnung. McDermott war der Chef von Motorolas Somerset Design Center. Dort wurde der PowerPC-Prozessor G4 entwickelt, der im Herbst auf den Markt kommen soll. Der Chip wird in Kupfertechnik gefertigt und weist mit "AltiVec" eine besonders leistungsfähige Architekturerweiterung für Multimedia-Anwendungen auf. (cp)