Ministerium gibt grünes Licht für IT-Turbostudiengang

Nach sieben statt wie bislang neun Semestern können Informatikstudenten ab Herbst an der Universität Ulm ihr Diplom ablegen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 164 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Nach sieben statt wie bislang neun Semestern können Informatikstudenten ab Herbst an der Universität Ulm ihr Diplom ablegen. Das Wissenschaftsministerium hat der Einführung des trimesterähnlich aufgebauten "Turbostudiengangs" am Mittwoch in Stuttgart zugestimmt. Die verkürzte Studiendauer mache die besonders flexibel und leistungsorientierten Studierenden für den dynamischen Arbeitsmarkt der IT-Branche interessant, sagte der baden-württembergische Wissenschaftsminister Klaus von Trotha (CDU).

Die Studiendauer könne um zwei Semester verkürzt werden, weil der Lehrstoff aus dem vierten und achten Semester des herkömmlichen Informatik-Diplomstudienganges in die vorlesungsfreie Zeit verlegt werde, hieß es. Das Wissenschaftsministerium fördere das Modell mit den Mitteln aus dem insgesamt 222 Millionen Mark (113,8 Millionen Euro) umfassenden Informatik-Ausbauprogramm des Landes. Für den Ulmer Intensiv-Studiengang würden zwei neue Professuren eingerichtet. (dpa) (anm)