Microsoft und SanDisk entwickeln U3-Nachfolger für USB-Stick-Software

Der Speichermedien-Hersteller SanDisk und Microsoft wollen gemeinsam einen neuen Standard für Anwendungen entwickeln, die ohne Installation von USB-Sticks starten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 113 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Karsten Violka

Der Speichermedien-Hersteller SanDisk und Microsoft haben eine Partnerschaft geschlossen, um einen Nachfolger für den USB-Stick-Standard U3 zu entwickeln. Auch mit dem neuen Standard sollen sich Anwendungen ohne Installation direkt von einem Flash-Speicher nutzen lassen.

Anwender können mit ihrem USB-Stick dann ihren mobilen Arbeitsplatz mit sich herumtragen. Sobald sie den den Stick an einen anderen PC anschließen, steht die gewohnte Arbeitsumgebung samt Anwendungen und Desktop-Einstellugen zur Verfügung. Der U3-Nachfolger soll in der zweiten Jahreshälfte 2008 erhältlich sein.

SanDisk hatte das Projekt U3 im Jahr 2005 zusammen mit M-Systems gegründet. Bisher führen U3-taugliche Sticks und die passende Software allerdings ein Nischendasein. (kav)