Microsoft übernimmt französischen Spezialisten für Mobiltelefonwerbung

Das Pariser Unternehmen ScreenTonic unterstützt Firmen und Werbeagenturen bei der Einrichtung von Mobil-Websites, betreut für Mobilgeräte ausgerichtete Werbekampagnen und vermarktet Werbeflächen mobiler Internet-Portale.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Microsoft hat die Übernahme des französischen Spezialisten für Mobiltelefonwerbung ScreenTonic S.A. bekannt gegeben. Das vor sechs Jahren gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Paris entwickelt selbst keine Werbespots, sondern unterstützt Firmen und Werbeagenturen bei der Einrichtung von Mobil-Websites, betreut für Mobilgeräte ausgerichtete Werbekampagnen und vermarktet Werbeflächen mobiler Internet-Portale. Zu den Kunden von ScreenTonic gehören unter anderem Coca-Cola, Reebok, Citroën, Jaguar, EMI, Peugeot, BMW oder auch Paramount Pictures. Bislang ist das Unternehmen vor allem in Frankreich, Belgien und Großbritannien aktiv.

Mit der Akquisition will Microsoft seine im Herbst 2006 ins Leben gerufene Dachmarke "Digital Advertising Solutions" stärken, unter der der Konzern Werbeplatz für seine diversen Dienste wie Windows Live, MSN, Xbox Live und Live Search vermarktet. Das mobile Internet sei ein besonders gutes Medium für den Transport von Markenwerbung, da interaktive Kontakte zu entsprechenden Zielgruppen mittels Mobiltelefonen überall und jederzeit hergestellt werden könnten, verdeutlicht Steve Berkowitz, seines Zeichens Senior Vice President der Online Services Group im Microsoft-Konzern. Über finanzielle Details der Übernahme wurde nichts bekannt. (pmz)