Microsoft nimmt langen Anlauf im Kampf mit Nokia

Im Juli geht das erste Smartphone von Microsoft in den deutschen Handel.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 219 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Microsoft braucht keine schnellen Erfolge bei seinem Kampf um Marktanteile auf dem Handymarkt: Um gegen den Branchengiganten Nokia anzukommen, gibt sich der Konzern drei bis fünf Jahre Zeit. "Wir befinden uns noch in der Anfangsphase des Marktes", sagte Microsoft-Manager Michael Müller-Berg gegenüber der Financial Times Deutschland. Für das erste Microsoft-Handy, das ab Juli zunächst von T-Mobile vertrieben werden soll, rechnet der Manager mit 200.000 verkauften Geräten bis Jahresende.

Microsoft tritt gegen Nokia und die anderen Hersteller im Mobilfunk-Segment der Smartphones an. Marktforscher sehen hierin ein großes Wachstumspotenzial. Bislang sind Experten allerdings skeptisch, was die Erfolgsaussichten für Microsoft auf dem Mobilfunkgerätemarkt anbelangt. (tol)