Microsoft kauft weiteren Spiele-Entwickler

Microsoft ist im Spielebereich weiter auf Einkaufstour.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 68 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Nico Jurran

Microsoft ist im Spielebereich weiter auf Einkaufstour und hat jetzt die Entwicklerfirma "Ensemble Studios" übernommen. Das Unternehmen wird in den Redmonder Konzern integriert, aber dennoch seinen Firmensitz in Dallas behalten. Die Ensemble Studios sollen von dort aus die Microsoft PC Games Division unterstützen, die unter anderem für die Entwicklung von Spielen für die Spielkonsole Xbox zuständig ist.

Microsoft und Ensemble Studios arbeiten bereits seit sechs Jahren eng zusammen – mit Erfolg. Vom gemeinsam veröffentlichten Echtzeit-Strategiespiel "Age of Empires" wurden weltweit über 8,5 Millionen Exemplare verkauft. "Wir sind hoch erfreut, dass Ensemble Studios nun unter Microsofts Flagge fährt", teilte Stuart Moulder, General Manager der Spiele Abteilung bei Microsoft, mit.

Bereits im Juni vergangenen Jahres haben die Redmonder die Chicagoer Spiele-Entwicklungsfirma Bungie übernommen. Im Jahr davor hatte sich Microsoft mit FASA Interactive und Access Software bereits zwei Entwicklerfirmen im Spielebereich einverleibt. Wieviel die aktuelle Übernahme gekostet hat, gab Microsoft nicht bekannt. (nij)