MCI baut mobile Kommunikation im Irak auf

Das kleine Mobilfunknetz soll für bis zu 10.000 Teilnehmer ausgelegt sein und Hilfsorganisationen und den US-Truppen bei der Kommunikation helfen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 80 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sebastian Eckel

MCI soll auf Wunsch der US-Regierung so schnell wie möglich mit dem Aufbau eines kleinen Mobilfunknetzes im Irak beginnen, meldete das Wall Street Journal. Das Netzwerk soll bis Juni dieses Jahres einsatzbereit sein. Es soll die Kommunikations- und Koordinationsprobleme von US-Beamten, den amerikanischen Truppen und den internationalen Hilfsorganisationen lösen. Damit würde die amerikanische Regierung ein Hauptproblem für den Wiederaufbau aus der Welt schaffen.

Unklar ist, wann MCI den Zuschlag bekommen hat und um welches Auftragsvolumen es sich handelt. Nach Angaben eines Vertrauten des Pentagons soll es sich aber dabei um eine Summe von 45 Millionen US-Dollar handeln. MCI soll bereits mit der Lieferung von Bauteilen in den Irak begonnen haben. Das kleine Mobilfunknetz soll für ca. 5000 bis 10.000 Nutzer ausgelegt sein.

Der WorldCom Nachfolger kann damit ein Bein in den irakischen Telefonmarkt setzen, worauf viele andere Telekommuniktationsanbieter schon seit längerem warten. Die Bush-Regierung will aber die endgültige Entscheidung über größere Telefonprojekte im Irak der neuen Übergangsregierung überlassen. (see)