heise-Angebot

Konferenzmesse secIT 2023: Wenn der Deepfake zweimal klingelt

Auf der secIT 2023 in Hannover gibt es nicht nur die volle Packung IT-Security-Wissen, sondern auch Unterhaltung mit Mehrwert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Inhaltsverzeichnis

Vom 14. März bis 16. März 2023 findet die Konferenzmesse secIT 2023 in Hannover statt. Die Themen und Referenten der redaktionellen Vorträge und Workshops haben die Redaktionen von c't, iX und heise Security handverlesen. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Teilnehmer das gelernte IT-Security-Wissen direkt in ihrem Arbeitsalltag anwenden können, um Netzwerke und Systeme von Firmen noch effektiver vor Attacken abzusichern.

Am 14. März finden acht ganztägige Workshops statt. Thematisch vermitteln die Referenten unter anderem praxisrelevantes Wissen über die Absicherung von Azure Active Directory und Microsoft 365. Außerdem erfahren die Teilnehmer jede Menge hilfreiche Fakten rund um Ransomware. Neben Hintergründen geht es dabei vor allem um die Erkennung von Attacken mit Verschlüsselungstrojanern und welche Schutzmaßnahmen und Reaktionen angemessen sind.

Stefan Strobel, Geschäftsführer Cirosec GmbH, räumt mit aktuellen Buzzwords der IT-Sicherheit auf.

Doch welche Vorgehensweisen sind nach einer Attacke erforderlich? Das klärt der Workshop "Digitaler Ersthelfer". Am 15. und 16. März finden außerdem mehrere Halbtagsworkshops statt, beispielsweise "Windows 11 im Unternehmenseinsatz – sicher mit Bordmitteln?!", "Löcher in Wolken stechen: Cloud Security richtig machen" und "Der Weg von der klassischen Kryptographie zur Post-Quanten-Kryptographie". Tickets für die Workshops sind im Onlineshop erhältlich. Sie beinhalten auch den Zutritt zur Konferenzmesse.

Die redaktionellen Vorträge finden auf zwei Bühnen statt. Dort präsentiert etwa der CISO des Handelsunternehmens Otto spannende IT-Security-Fälle. Überdies geht es darum, was man aus Cybervorfällen lernen kann, um die Cyberresilienz zu verbessern.

Unterhaltung gepaart mit Fachwissen bietet der Comedy-Hacker Tobias Schrödel in seiner Show "Wenn der Deepfake zweimal klingelt". Darin geht Schrödel auf einige verfügbare Tools ein und testet Voice-Cloning und virtuelle Deepfake-Kameras live.

Veranstaltungsort der secIT 2023 ist das Hannover Congress Centrum (HCC). Ein Tagesticket kostet 69 Euro. Zwei Tage schlagen mit 99 zu Buche.

(des)