Kodak-CEO legt Amt nieder

Daniel Carp will im Juni als Chef zurücktreten und spätestens zum Jahreswechsel auch sein Mandat als Chairman aufgeben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Der US-amerikanische Fotospezialist Kodak verliert seinen Unternehmenskapitän: CEO Daniel Carp, der dem Unternehmen seit 35 Jahren angehört, will im Juni sein Amt niederlegen, spätestens zum Jahreswechsel will er auch sein Mandat als Chairman aufgeben, heißt es in einer Mitteilung. Nachfolger wird der aufstrebende Antonio Perez, der vor zwei Jahren als COO in den Kodak-Vorstand kam.

Carp war 1997 zum COO und President des Unternehmens ernannt worden, den Posten als CEO hatte er im Jahr 2000 übernommen. Der 59-jährige Perez war zuvor unter anderem 25 Jahre bei HP tätig, wo er den Bereich Tintenstrahldruck leitete.

Kodak hat im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal einen Verlust in Höhe von 142 Millionen US-Dollar verkraften müssen bei einen Umsatzrückgang von drei Prozent auf 2,83 Milliarden Dollar. Kodak erwartet weiterhin, dass sich die schon September 2003 von Perez durchgesetzte Umstellung der Unternehmensstrategie auf Digitalfotografie in der Gesamtbilanz positiv niederschlägt: Für die digitale Sparte gibt Kodak ein Wachstum von 23 Prozent an, das klassische Geschäft schrumpfte dagegen um 18 Prozent. (tol)