Intels Vierkerne ab Juli wohl billiger

Der Prozessorhersteller will die bevorstehende Einführung von AMD-Vierkernprozessoren laut Medienberichten mit deutlichen Preissenkungen kontern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 210 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Noch verlangt Intel recht hohe Preise für seine Vierkern-Prozessoren – kein Wunder, kann doch der Chip-Weltmarktführer zurzeit als einziger Anbieter Prozessoren mit vier x86-Kernen verkaufen: Bis Mitte des Jahres, wenn AMD seine Barcelona-Opterons herausbringen will, möchte Intel-CEO Paul Otellini rund eine Million Quad-Core-Prozessoren verkauft haben, von denen die Intel-Produktpalette bisher drei Versionen für Desktop-Rechner (Core 2 Quad/Extreme, Kentsfield), zwei für Single-Socket-Server (Xeon 3200) und sieben für Dual-Socket-Server (Xeon 5300 und Xeon LV 5300, Clovertown) bereithält; im dritten Quartal soll noch die Xeon-7300-Serie (Tigerton) für Maschinen mit vier und mehr CPU-Fassungen erscheinen.

Mit den Barcelona-Opterons und dem Phenom X4 dürften Intels Vierkerne harte Konkurrenz bekommen. Darauf will Intel offenbar mit Preissenkungen reagieren: Nach Informationen der taiwanischen DigiTimes wird Intel die Preise der Vierkern-Xeons ab dem 22. Juli um "40 bis 60 Prozent" reduzieren. Der OEM-Listenpreis des Xeon X3220 (2,4 GHz) soll dann beispielsweise von zurzeit 530 auf 266 US-Dollar sinken, der Prozessor könnte dann für unter 250 Euro im deutschen Einzelhandel zu haben sein. Ähnliche Preissenkungen dürften auch den Core 2 Quad treffen. (ciw)