In Gebäuden mobil zum Festnetztarif telefonieren

Die Unternehmen Red-M und CSR wollen an eine Lösung auf den Markt bringen, mit der man per Bluetooth-Funk in Gebäuden mobil zum Festnetztarif telefonieren kann.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Murat Özkilic

Die Funkspezialisten Red-M und CSR (Cambridge Silicon Radio) entwickeln gemeinsam an einer mobilen Kommunikationslösung für Gebäude. Sie soll Sprachnetzwerke in Unternehmen ermöglichen, in denen man zum Beispiel mit einem für die schnurlose Telefonie geeigneten Bluetooth-Handy (Cordless Telephony Profile) zum Festnetztarif telefonieren könne, teilten die Unternehmen mit.

Die Sprachverbindungen würden mittels der Software Genos und der Access-Points von Red-M hergestellt und gesteuert, heißt es. Damit die Telefonate unterbrechungsfrei stattfinden, soll eine so genannte Hand-off-Technik zum Einsatz kommen. Sie gewährleiste einen schnellen Wechsel zwischen den Access-Points und sorge so für stabile mobile Verbindungen.

Wann die Lösung auf den Markt kommen wird, steht derzeit noch nicht fest. Auch gibt es mit Memorex und Hassnet bislang erst wenige Hersteller, die Blutooth-Geräte für die Schnurlos-Telephonie anbieten. (mur)