IT-Haus Bechtle startet mit Umsatzplus

"Trotz den allgemein eher verhaltenen Aussichten in der Wirtschaft hat vor allem in unserem Kernsegment, dem Mittelstand, die Investitionsbereitschaft in den ersten drei Monaten des Jahres nicht nachgelassen", hieß es bei dem IT-Handelshaus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Das IT-Handelsunternehmen Bechtle hat dank kauffreudiger Mittelständler zu Beginn des Jahres 2008 beim Umsatz deutlich zugelegt. "Trotz den allgemein eher verhaltenen Aussichten in der Wirtschaft hat vor allem in unserem Kernsegment, dem Mittelstand, die Investitionsbereitschaft in den ersten drei Monaten des Jahres nicht nachgelassen", sagte Vorstandschef Ralf Klenk. Der Umsatz legte im ersten Quartal 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um acht Prozent auf 336,9 Millionen Euro zu.

Der Vorsteuergewinn (EBT) sank hingegen um rund neun Prozent auf zwölf Millionen Euro. Grund dafür seien vor allem Einmaleffekte aus Immobilienverkäufen im ersten Quartal 2007, sagte Klenk. Bereinigt um diesen Sondereffekt legte das Vorsteuerergebnis um knapp 13 Prozent zu. Das Nachsteuerergebnis ging um 3,3 Prozent auf 8,7 Millionen Euro zurück. Ende März beschäftigte Bechtle 4238 Mitarbeiter, 231 mehr als ein Jahr zuvor.

Die Ziele für das laufende Jahr bestätigte Klenk. Die Neckarsulmer rechnen mit einem Umsatz von mindestens 1,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,38 Milliarden Euro). Das Vorsteuerergebnis soll leicht auf etwa 60 Millionen Euro zulegen. Bechtle will verstärkt auf das Service- und Auslandsgeschäft setzen. Das IT-Unternehmen handelt über das Internet mit Computern und Zubehör. Außerdem betreibt Bechtle rund 60 Systemhäuser. (dpa) / (jk)