IT-Dienstleister Bechtle mit Umsatzzuwachs und Gewinnrückgang

Neueinstellungen und steigender Preisdruck im Handelsgeschäft nagten im Auftaktquartal jedoch am Gewinn des Unternehmens.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der IT-Dienstleister Bechtle ist mit einem Beschäftigungsrekord ins neue Jahr gestartet. Die Neueinstellungen und steigender Preisdruck im Handelsgeschäft nagten im Auftaktquartal jedoch am Gewinn des im TecDax notierten Unternehmens aus Neckarsulm. Bechtles Gesamtumsätze stiegen im ersten Quartal des laufenden Jahres um 6,9 Prozent auf 488 Millionen Euro, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Der Überschuss sank dagegen um 6,5 Prozent auf 12,3 Millionen Euro, und auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) geriet unter Druck (–2,9 Prozent, 17,3 Mio. Euro).

Bechtle erklärte den Rückgang mit Kostenkämpfen im Geschäftsfeld E-Commerce – dem komplett über Software und Computer abgewickelten Absatz. Auch die parallel gewachsenen Personalkosten hätten die Rentabilität beeinflusst. Aufwind verschaffte ein starkes Deutschlandgeschäft mit zweistelligem Erlösplus (10,2 Prozent). Der etwa halb so große Auslandsumsatz stagnierte dagegen.

Auf der Personalseite ergab sich mit 5584 Vollzeitstellen Ende März ein neuer Rekord. Im Vergleich zum Startquartal des Vorjahres stieg die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten im Konzern um 745 Personen (+15,4 Prozent). Bechtle bekräftigte seine Prognose: 2012 sollen Umsatz und Ergebnis wachsen. 2011 hatte der Dienstleister 2 Milliarden Euro erlöst und 63 Millionen Euro Überschuss verbucht. (anw)