Highspeed-Handy aus dem Alpenland

Das Wiener Unternehmen Tel.Me will im Spätherbst sein erstes GPRS-Mobiltelefon auf dem Markt lancieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 29 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dusan Zivadinovic

Das Wiener Unternehmen Tel.Me will im Spätherbst sein erstes GPRS-Mobiltelefon auf dem Markt lancieren. Das Skyscraper T911 soll WAP-Seiten mit bis zu 85,6 kBit/s abrufen können. Sofern das Mobilnetz die Möglichkeit bietet und die Funkverbindung ausreichend gut ist, bündelt es also bis zu vier Empfangskanäle von maximal je 21,4 kBit/s. Sendeseitig sind es bis zu zwei Kanäle, meldet der Hersteller. Die Darstellung soll "auf einem großen, 8 x 16 Zeichen" fassenden Display erfolgen.

Bis zu 250 Stunden Bereitschaftzeit sowie bis zu vier Stunden Sprechzeit, Vibrationsalarm, Audio-Profile, Sprachwahl und Organizer sind einige der übrigen Kennzeichen des 90 Gramm leichten Geräts. Darüber hinaus verspricht der Hersteller Schnittstellen für das Zusammenspiel mit einem optionalen MP3-Player sowie mit einer ebenfalls optionalen Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Den angepeilten Preis des Handys nannte Tel.Me nicht. (dz)