Größte Videowand Europas geht in Betrieb

13 Meter breit und fast acht Meter hoch – das sind die Abmessungen der Videowand, die mit Beginn des Monats am Berliner Ku'damm in Betrieb geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 38 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

13 Meter breit und fast acht Meter hoch – das sind die Abmessungen der Videowand, die mit Beginn des Monats am Berliner Ku'damm in Betrieb geht. Mit über 100 Quadratmetern Bildschirmfläche ist sie damit nach Angaben der Betreiber die größte 16:9-Videowand Europas im Außenbereich.

Zusammengesetzt ist die Großbildwand aus 80 Modulen mit jeweils eigenem Netzanschluss und automatischer Helligkeitssteuerung. Sollte einmal ein Modul ausfallen, bleiben alle anderen in Funktion; ein Totalausfall der Anlage sei daher praktisch ausgeschlossen, meinen die Betreiber. Die einzelnen Bausteine sind wasserdicht, horizontale Stege verhindern Lichteinblendungen von oben und sollen Schutz vor Vandalismus bieten. Ihre Lebensdauer liegt bei über 80.000 Stunden, was bei einer täglichen Laufzeit von 24 Stunden einem Zeitraum von über 9 Jahren entspricht. Das Gewicht eines Moduls beträgt 100 kg, das Gesamtgewicht der Videowand beläuft sich somit auf 8 Tonnen.

Die inhaltliche Programmgestaltung kommt weniger schwer daher. Auf der Wand soll ein Mix aus Werbung, Entertainment und Information sowie ein News-Ticker laufen. (cp)