Google übersetzt Suchergebnisse

Der deutsche Zweig der Suchmaschine Google bietet jetzt eine automatische Übersetzung seiner Suchergebnisse aus dem Französischen und Englischen ins Deutsche.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 73 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Klaus Peeck

Der deutsche Zweig der Suchmaschine Google bietet jetzt eine automatische Übersetzung seiner Suchergebnisse aus dem Französischen und Englischen ins Deutsche. Findet das Programm Seiten in einer dieser Sprachen, so kann sich der Nutzer über einen "Übersetzen"-Link eine ins Deutsche übersetzte Version der Zielseite anzeigen lassen. Über eine Einstellung in den "preferences" kann man sich vorab auch die gefundenen Titel und Inhaltsangaben in der Ergebnisliste übersetzen lassen. Der Service, der sich nach Google-Aussage im Beta-Stadium befindet, soll Benutzern "mit keinen oder geringen Englisch- oder Französischkenntnissen Zugang zu Seiten in diesen Sprachen" ermöglichen.

Der praktische Test lieferte die von automatischen Webübersetzern bekannte mäßige Übersetzungsqualität mit zahlreichen im Kontext unzutreffend übersetzten Begriffen. Die FAQ-Seite des Google-Dienstes warnt daher auch zutreffend vor den Grenzen des Verfahrens.

Der englischsprachige Google-Dienst bietet noch umfangreichere Übersetzungsvarianten an: Hier kann aus dem Französischen, Deutschen, Italienischen, Spanischen und Portugiesischen ins Englische übersetzt werden. Eine "zweistufige" Übersetzung, beispielsweise aus dem Spanischen ins Englische und dann ins Deutsche, ist allerdings nicht möglich und wäre vermutlich ohnehin mit erheblichen Verfälschungen behaftet. Allerdings will der deutsche Google-Dienst nach und nach weitere Sprachen integrieren, wagt jedoch keine Prognose, wann dies der Fall sein wird. (klp)