Fritzbox 6670: AVMs erster Wi-Fi-7-Router für Kabelanschlüsse

AVM spendiert seiner Fritzbox 6660 Cable einen Nachfolger. Das 6670er-Modell beherrscht nominell Wi-Fi 7, allerdings ohne 6-GHz-Netz.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 27 Kommentare lesen

(Bild: AVM)

Lesezeit: 2 Min.

AVM hat die Fritzbox 6670 Cable für Kabelanschlüsse angekündigt. Sie stellt eine verbesserte Fritzbox 6660 dar, die der Hersteller mit Wi-Fi-7-Support bewirbt. Das gilt allerdings nur eingeschränkt: Der Router kann kein Drahtlosnetz im 6-GHz-Band aufziehen.

Sofern das Empfängergerät – etwa ein Smartphone – Wi-Fi 7 unterstützt, sollte man es zwar mit der neuen Kanalbündelfunktion Multi-Link Operation (MLO) über zwei Netze gleichzeitig verbinden können, dann allerdings nur über 2,4 und 5 GHz. Der besonders schnelle 6-GHz-Kanal mit einer Bruttodatenrate jenseits der 10 Gbit/s bleibt bei AVM somit vorerst dem Glasfaser/DSL-Topmodell Fritzbox 5690 Pro vorbehalten.

Auch die mit Wi-Fi 6 eingeführte Kanalzugriffstechnik OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access) zur Kanalaufteilung ist laut Mitteilung dabei. Über jeweils zwei MIMO-Streams überträgt die Fritzbox 6670 im 2,4-GHz-Netz bis zu 720 MBit/s, im 5-GHz-Netz 2880 MBit/s – das 20-prozentige Geschwindigkeitsplus verglichen mit der Fritzbox 6660 schafft der WLAN-Router vermutlich dank QAM-4096-Modulation.

Vorder- und Rückseite der Fritzbox 6670. Einer der Ethernet-Anschlüsse überträgt 2,5 GBit/s.

(Bild: AVM)

Smart-Home-Geräte lassen sich bei der Fritzbox 6670 per DECT ULE und Zigbee verbinden – ein Firmware-Update reicht den Support für Matter nach. Wie üblich sind eine DOCSIS-3.1-Basis und DECT-Telefonie mit an Bord.

Bei der restlichen Ausstattung gibt es keine Unterschiede zwischen der Fritzbox 6670 und 6660. Beide Modelle haben einen 2,5-GBit/s-Anschluss und viermal Gigabit-Ethernet. Ein Drucker oder etwa eine externe Festplatte lassen sich über einen einzelnen USB-2.0-Port anschließen – USB 3.2 Gen 1 (5 GBit/s, früher USB 3.0 genannt) bleibt den teureren Routern vorbehalten.

Die Ankündigung erfolgt im Rahmen der Anga-Com-Messe. Zum Liefertermin und Preis äußert sich AVM bisher nicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mma)