Freeware-Tool gegen CIH-Schäden

Das Programm mrecover soll gelöschte Partitionstabellen zum Nulltarif wiederherstellen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Norbert Luckhardt

Monirul Islam Sharif, ein 21jähriger Student aus Bangladesh hat im Internet das Programm mrecover veröffentlicht, das gelöschte Partitionstabellen wiederherstellen können soll. Damit lassen sich unter Umständen relativ einfach Festplattendaten retten, die dem CIH-Virus zum Opfer gefallen sind. Die Quelltexte des Programms hat der Autor allerdings nicht freigegeben; man muß schon darauf vertrauen, daß mrecover frei von Nebenwirkungen ist.

Erste c't-Tests lassen vermuten, daß das Tool nur DOS/Windows-Partitionen zuverlässig erkennt: Der Reparaturversuch einer Platte, auf der sich vor dem Löschen der Partitionstabelle auch zwei Linux-Partitionen befanden, schlug fehl. Allerdings stellt mrecover hinreichend viele Sicherheitsabfragen und scheint auch einige Konsistenzchecks zu vollziehen, bevor es tatsächlich Daten auf die Festplatte schreibt. Ein Leser berichtete uns vom erfolgreichen Recovery seiner drei FAT-32-Partitionen. (nl)